Welche Messgeräte und Grundlagen braucht man um den Innenwiderstand von großen Lithium Akkus zu messen?
2 Antworten
Ich würde sagen: Lasten von verschiedenen Stärken (elektronische Last oder ohmsche Last) und ein Voltmeter (Multimeter).
Der Innenwiderstand könnte von der Belastung abhängen - zumindest wenn es an die Leistungsgrenze geht. Er wird aber allgemein ziemlich klein sein.
Du misst dann bei Belastung den Spannungseinbruch der Akkus beim aktivieren der Last und kannst daraus den Innenwiderstand berechnen. So nah wie möglich an den Akkus messen, um nicht zu viele Verfälschung durch Leitungswiderstände zu haben.
Was hat das mit ChatGPT zu tun?
Für Berechnung von Innenwiderstand reichen einfache Kenntnisse über Spannung, Strom und Reihenschaltung.
Nunja, ChatGPT könnte sicher eine ausführlichere Antwort geben.
Du hast an einer Batterie gar nicht die Möglichkeit die Parameter zu messen um auf den Innenwiderstand zu kommen.
Warum nicht?
Wenn z.B. eine Batterie im Leerlauf 24V hat, schließt du jetzt eine elektronische Last mit 10A an - die Last wird - sofern möglich - genau 10A ziehen. Jetzt misst du die Spannung über der Last. Die Differenz ist am Innenwiderstand abgefallen. Wenn die Messung nur kurz ist und die Batterie nicht überlastet, wird sich die Batterie auch nicht nennenswert entladen haben und danach auf 24V zurückgehen.
U0 = 24V
U_10A = 20V
Ri = (U0-U_10A)/10A = 4V/10A = 0,4 Ohm
Professionelle Messgeräte können den Innenwiderstand unter verschiedenen Bedingungen ermitteln...
Wenn du eine Powerbank hast, die neben dem Akku auch noch eine Elektronik hat, die immer die gleiche Spannung liefert, geht das natürlich nicht... Aber dazu ist deine Frage zu unspezifisch.
Dann hast Du nur den Widerstand des Lastwiderstands berechnet und nicht den Innenwiderstand des Akkus
https://www.hioki.com/euro-en/industries-solutions/manufacturing/liion-internal-test.html
Die Impedanz ist abhängig von SOC, Temperatur, etc.
Chat GPT ist kein Ersatz zum Lernen