Ist das Messgerät noch etwas wert und wo verkauft man gebrauchte Messgeräte?
Mess gerät Typ: Chauvin Arnoux C.A. 6416
4 Antworten
Ob die 10 Jahre alt ist, weiß ich nicht, die gibt es neu zumindest noch für 1500€ zu kaufen. Die Frage ist eher, ob die einwandfrei funktioniert und noch richtig misst... Und der Anwenderbereich ist sehr eingeschränkt, da es keine einfache Strommesszange ist, sondern eine induktive Messzange für Erdungswiderstände, die eher nur bei Energieversorgern zum Einsatz kommen. Privat hat man keinen Einsatzzweck, da man keine Maschenerder und Potentialausgleich durchmessen muss... Und Firmen kaufen keine gebrauchten Sachen, die dann auch noch kostenpflichtig kalibriert werden müssen, damit sie anschließend auch wieder für Messprotokolle eingesetzt werden dürfen... Dazu die Gefahr besteht, dass sie vlt auch noch repariert werden muss...
Das Ding war mal richtig viel Geld wert. Diese Stromzange ist nicht nur sehr empfindlich, kann also nicht nur sehr feine Ströme messen sondern kann auch Ströme die mehr als 50Hz haben erfassen.
Vor 20 Jahren zahlte man für so was viel mehr als €1000!
Seit einigen Jahren kann man solche Zangen die dann aber auch noch viel mehr können für €50 kaufen.
Zum Beispiel hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07Z398YWF
Die hat eine ähnliche Empfindlichkeit, kann aber 10× höhere Ströme messen.
Außerdem kann die auch Gleichströme messen, das war vor 30 Jahren sozusagen "undenkbar" in so einem kleinen Gerät und man musste in der Größenordnung €10.000 ausgeben um genaue Ergebnisse zu bekommen. Das Ding im Link kostet nur ca. €50 und hat eine für den Preis erstaunliche Genauigkeit!
Jetzt kannst Du Dir denken, was Du für Deine ehemals irre teure Zange bekommen kannst. Denn für €50 bekommt man etwas, das viel, viel besser ist und das in Neu mit Grantie!
€10 kannst Du dafür sicher bekommen, aber nicht viel mehr.
Das kannst Du eher Jemanden schenken, aber nur Elektriker die an Schaltschränken arbeiten können so was gebrauchen. Das Ding im Link kann man auch bei Autos sehr gut gebrauchen da das im Gegensatz zu Deiner Zange auch Gleichstrom kann.
Ich glaube auch nicht, dass die schon 10 Jahre alt sein soll, Speicher für 300 Messungen mit Zeitstempel über Echtzeituhr ect... Das klingt doch alles eher moderner...
Die hier gezeigte Zange kann keinen Gleichstrom messen
Richtig, darum geht es ja!
Man bekommt für €50 eine, die das kann und die für den Preis auch noch erstaunlich genau ist.
Wenn man also für €50 etwas bekommt, das "tausendmal besser" ist, wie viel wird man also für die Zange im Bild bekommen können?
Klar haben so robuste Zangen wie im Bild ihre Daseinsberechtigung, insbesondere auf Baustellen, aber die Kalibrierung ist da ja auch abgelaufen.
Also ohne Kalibrierung bekommt man für €50 etwas in NEU und BESSER, warum sollte Jemand also annähernd so viel für das alte Ding bezahlen?
Mit Kalibrierung sieht das anders aus, aber das Gebrauchte Ding ist ja auch nicht Kalibriert.
Noch mal, das ist keine Strommesszange, das ist eine Erdungsmesszange. Die kann Schleifenwiderstände messen und die bekommst Du NICHT für 50€. Die gehen ab ca 800€ aufwärts erst los...
Sry. Das hatte ich übersehen. Das ist natürlich was ganz besonderes.
Ich kenne eine fast gleich aussehdende Zange die Ω nur über die Messtrippen kann. Diese hier hat ja gar keine!
Ja, die Zangen dieses Hersteller ähneln sich tweilweise, was bei Fluke und anderen aber auch der Fall ist...
Ja, die ist besonders und kostet auch heute noch neu 1500€ im Schnitt... Wird vom Hersteller auch noch neu verkauft. Also noch aktuelles Model. Fluke liegt da sehr ähnlich mit den preisen, gibt ein paar preiswertere... Ist aber eben nur für Industrie und Gewerbe interessant, wo z.B. Blitzschutz und Anlagenerdungen gemessen werden müssen, ohne diese abklemmen zu können. Im Energieversorgungsbereich, wie bei uns z.B. kann man nicht die ganze Anlage abschalten, um Erdverbindnungen, die einem das Leben retten können, aufzutrennen. Da ist man auf sowas angewiesen, um in Betrieb die niederohmige Erdung nachzuweisen... Deshalb wird er die auch ncht wirklich los werden, oder nur zum Schleuderpreis, weit unter Wert, da keiner den Bedarf hat, so viel Geld dafür auszugeben...
Für solche Messungen muss das Gerät ja kalibriert sein. Und so was kostet viel Geld. Hier ist dann das Risiko, dass das Gebrauchtgerät durchfällt und man so den Kauf und die Kalibrierung bezahlt und trotzdem eine neue kaufen muss.
Bei solchen Messungen muss man immer den Kalibriernachweis dokumentieren, also ohne Kalibrierung sind solche Ergebnisse völlig Wertlos.
Wenn es noch funktionsfähig ist, kannst du das bei EBay oder auf dem Flohmarkt verkaufen.
ICH würde es bei eBay reinstellen!
Die hier gezeigte Zange kann keinen Gleichstrom messen, und ist auch keine gewöhnliche Strommesszange. Das ist eine Erdungswiderstandsmesszange Die kosten heute auch noch weit über 1000€ und ist noch erhältlich. Wir haben auch sowas auf Arbeit (anderer Hersteller)...
https://amzn.eu/d/aOBX6jW