Welche Löwenart ist weiss?
Gibt es weisse Löwen?
5 Antworten
Ja, es gibt weiße Löwen!
Sie sind eine besondere Farbvariante des afrikanischen Löwen.
Das weiße Fell entsteht durch eine genetische Mutation.
Weiße Löwen sind nicht albino, weil sie eine normale Augenfarbe haben.
In der Natur sind sie sehr selten, deshalb sieht man sie oft in Zoos oder speziellen Schutzgebieten.
Weiße Löwen sind keine eigene Art, sondern eine Farbvariante, die in einigen (afrikanischen) Löwenpopulationen auftreten kann. Die Farbvariante beruht auf einer Mutation des Gens für Tyrosinase. Dieses Enzym spielt eine wichtige Rolle in der Synthesekette für das Melanin, also den Farbstoff, der die Haut und die Haare färbt. Das Allel (die Genvariante) wird autosomal-rezessiv vererbt. Das bedeutet, dass auch Löwen vom Wildtyp (also mit normal gefärbtem Fell) das Allel in sich tragen und vererben können. Deshalb können weiße Löwen und normal gefärbte Löwen auch zusammen innerhalb eines Wurfes vorkommen, also Geschwister sein. Bei den weißen Löwen handelt es sich allerdings nicht um einen Albinismus, da die Augen bei ihnen nicht rot sind, sondern um einen Leuzismus. Dasselbe ist übrigens auch bei den weißen Tigern der Fall, die ebenfalls keine eigene Art bilden, sondern eine natürlich vorkommende Farbvariante insbesondere in der Population des Bengalischen Tigers sind.
Besonders häufig kommen weiße Löwen in Südafrika vor und hier ganz besonders im Timbavati Private Nature Reserve und im angrenzenden Kruger National Park.
Nicht als eigene Art, aber es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass Albinos entstehen.
Ja, es gibt weisse Löwen. Das ist aber keine eigene, spezielle Art sondern das ist ein Farbvariante.
Ja, es gibt weiße Löwen und sie gelten als eigene Unterart. Es sind keine Albinos da ein Löwenbaby nur weiß sein kann wenn beide Eltern weiß sind. Bei Albinos ist das nicht der Fall. Also ich weiß jetzt nicht genau wie die Art richtig heißt. Ich kenn sie nur unter dem Namen „Weiße Löwen“