Welche Linux Distribution/en für extrem alte PCs?

6 Antworten

Ich verwende Bodhi auf einem alten Laptop.

Aber: Du bekommst neuere Hardware geschenkt (C2D oder auch einen FX von AMD). Da lohnt sich der Aufbau noch eher.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

CreepyGamerCat4 
Beitragsersteller
 24.10.2019, 23:13

Wo geschenkt?

Dieser PC, den ich habe, war geschenkt (eBay Kleinanzeigen)^^

Ich möchte eine Bastelecke machen mit 0€ PCs, und ein FX kostet keine 0€^^

Gaskutscher  24.10.2019, 23:15
@CreepyGamerCat4

Ich habe hier noch zwei C2D herumstehen (HP Elite) -> das kauft keiner mehr, das geht nur noch geschenkt weg. Ein FX4300 rangiert in etwa der gleichen "Preishöhe". ;)

Linux kommt im Prinzip immer mit "alten" Rechnern gut aus. Das Problem ist aber, dass manchen Distributionen sehr viel mitinstallieren wollen. Dennoch würde ich eine nicht all zu alte Version nehmen.

Die Frage ist eher, willst du eine grafische Oberfläche oder nicht?

Eine recht schlanke Installation ist linuxlite, das ist auch aktuell und sollte auch mit älteren Rechnern zurecht kommen.

https://www.linuxliteos.com/download.php


CreepyGamerCat4 
Beitragsersteller
 24.10.2019, 23:20

Danke, ich werde es mir morgen mal anschauen.

Zur Frage: ich würde den PC nur als 2. Desktop PC nutzen, wenn ich z.b. beim zocken, ohne das Spiel zu schließen, etwas einfaches machen möchte (z.b. googeln, ein Bild bearbeiten usw.)

Da ist eine grafische Oberfläche nicht unbedingt nötig.

Aber eigentlich ist das ganze nur zum Spaß^^

Jaridien  24.10.2019, 23:28
@CreepyGamerCat4

Um zu Googeln brauchst du aber schon einen aktuellen Browser. Und die laufen auch unter Linux nur mit einer grafischen Oberfläche :)

Aber probiere linuxlite einfach mal aus. Ich habe das vor kurzem problemlos auf einen Laptop insteliert, für den ich kaum Windows Treiber hatte.

Linuxhase  25.10.2019, 05:52
@Jaridien
Ich habe das vor kurzem problemlos auf einen Laptop insteliert, für den ich kaum Windows Treiber hatte.

Geräte die noch nichmal über eine Windows-Taste verfügen sind wohl die ultimative Herausforderung oder gleich einen Atari TT030 ;-)

Linuxhase

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!