Acer Aspire E17 E5-772-P580: Linux Mint xfce, Mate oder Cinnamon?
Folgende Versionen stehen zur Auswahl:
- Linux Mint xfce
- Linux Mint Mate
- Linux Mint Cinnamon
Folgende Hardware hat der Laptop:
- Intel® Pentium® 3556U 1,7 GHz
- - 43,9 cm (17.3 Zoll) HD+ 1600 x 900 Pixel LED-Hintergrundbeleuchtung 16:9
- - 4 GB DDR3-SDRAM 1 x 4 GB
- - 1000 GB HDD DVD Super Multi DL
- - Intel® HD Graphics
5 Stimmen
5 Antworten
Hallo!
Bei 4GB Ram kannst Du beruhigt den Cinnamon-Desktop verwenden.
Du kannst aber auch einen zweiten (technisch identischen) 4GB-Ram-Baustein daneben verpflanzen.
Auch würde ich die 1TB HDD durch eine 250er, oder 500er Sata3-SSD ersetzen. Damit bootet das System in nur wenigen Sekunden und auch alles andere, was den Datentransfer angeht, läuft deutlich schneller.
Und die 1TB-HDD kannst Du in ein externes USB 3.x-"Leergehäuse" verbauen. Ideal wäre eines aus Aluminium, das leitet die Wärme der HDD besser ab.
Du kannst aber auch den Xfce-Desktop verwenden. Auch damit kann man sehr gut arbeiten.
Gruß
Martin
Ich hab schon sehr sehr viele Distributionen mit verschiedenen Desktops ausprobiert. Linux Mint mit Cinnamon ist aus meiner Sicht für die Verwendung am Besten. Bei der Installationsroutine gibt es zwar Sachen, die etwas sehr für den Standardnutzer sind, wo man bei anderen Distributionen freiere Hand hat, aber wie gesagt, in der alltäglichen Verwendung war es für mich vergleichlos.
Sagen wir so...es gibt Desktops, die weniger Ressourcen verbrauchen. Allerdings muss man das auch immer in Realtion zur Anwenderfreundlichkeit und Funktionalität setzen.
Ein lxqt Desktop ist zwar an sich schön, funktioniert aber nicht problemlos mit jeder distribution. Du hast dich hier auf Mint festgelegt. Ich könnte mir zwar durchaus vorstellen, dass die Verwendung von xfce noch etwas mehr übrig lässt, glaube aber nicht, dass das ins Gewicht fällt bzw. je nach Verwendung sich überhaupt für dich bemerkbar macht.
Bei 4 GB RAM oder weniger empfiehlt sich definitiv Xfce. Daneben hat es so gut wie keine grafischen Effekte, was noch mal den PC entlastet.
Cinnamon belegt da schon 1 GB RAM ohne, dass was offen ist.
Mate lehne ich deswegen ab, weil es keine Vorteile gegenüber Xfce bietet, sondern langsamer und auch schlechter entwickelt wird.
Würde zwar an sich eher KDE oder Gnome nutzen, aber Cinnamon ist auch in Ordnung.
Für mich das beste
Cinnamon wird also auf meinem Laptop gut laufen, oder? Habe ja nur 4gb ram,...
Cinnamon wird also auf meinem Laptop gut laufen, oder? Habe ja nur 4gb ram,...