Welche Laptop Marke ist die beste und warum?
6 Antworten
Kann man nicht pauschal sagen.
Ich finde aber, dass im midrange Bereich viele der besten Deals von HP kommen.
Gibt verschiedene, kommt auch darauf an, was du willst.
Wenn es dir zb um Videoschnitt/Bildbearbeitung oder ein ultraenergiesparenden Laptop, der immer zuverlässig läuft geht und du Geld hast ist bspw einer von Apple gut. Die sind aber total schlecht, wenn du auch mal was spielen wisst, Gaming ist ganz furchtbar mit Macs. Zudem sind sie sehr teuer und auch mit vielem nicht kompatibel, bspw wenn du einen für die Arbeit brauchst und auf der Arbeit hauptsächlich Windowsapps benutzt werden, geht das zwar mit einem Mac, ist aber immer ein "drumrumarbeiten", hier gibt es auch gute günstigere Alternativen, zB von Lenovo.
Also wirklich empfehlenswert als all around Paket und leistungsstarker Laptop sind eher Marken wie Lenovo, Dell und Asus. Auch gut sein soll Huawei, damit habe ich aber keine Erfahrung, sollen aber gute leichte Laptops sein.
LG
Es gibt keine pauschal beste Marke. Auch wenn einige Hersteller sehr empfehlenswerte Produktreihen haben, findest du bei den gleichen Herstellern auch den größten Elektroschrott.
Da hilft also nur die eigenen Anforderungen zu analysieren, Produkte vergleichen, und sich nach Erfahrungen zu erkundigen.
Lenovo und Dell Business Geräte, abzüglich einsteiger Reihen. Kein anderer Hersteller bekommt es vernünftig auf die Kette immer fwupd Profile für Firmware und Treiber langfristig zu Pflegen.
Apple. Gibt keine anderen CPU mit so viel Leistung bei so geringem Stromverbrauch. Und kam andere Laptops die auch mit Akku 100% Leistung haben und sie nicht drosseln damit der Akku nicht ganz so schnell in die Knie geht.
- Das ist so nicht mehr aktuell.
- Man braucht die Leistung in aller Regel nicht.
- Auf Mac's läuft vieles nicht und
- Diese Geräte kosten halt gut mal das 4-10 Fache in Gegensatz zu einem Windows-Laptop.
Das ist so nicht mehr aktuell.
Oh doch.
Man braucht die Leistung in aller Regel nicht.
Wer ist "Man" und wer beurteilt wie viel "Man" braucht? Braucht man sie nicht, um so besser, hält der Akku länger.
Auf Mac's läuft vieles nicht und
Was denn z.B. nicht?
Diese Geräte kosten halt gut mal das 4-10 Fache in Gegensatz zu einem Windows-Laptop.
Billig sind sie nicht, aber das ist dann doch heftig übertrieben. Es sei denn man vergleicht mit 300,- Zeug, aber man vergleicht nicht Mercedes mit Dacia - Preisen.
https://www.gutefrage.net/frage/snapdragon-prozessor-fuer-laptop-gut#answer-548620821
Ja, mag sein, dass Apple effizienter ist, aber von der reinen Leistung her ist es vergleichbar mit den aktuellen Snapdragons:
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4-vs-qualcomm_snapdragon_x_elite_x1e_80_100
Und in den meisten Fällen langt ein 300-400€ Laptop mehr als aus.
Es seidenn natürlich, man will übertreiben und sich ein 2000-4000€ Macbook holen.
Apple M3 wurde schon durch Intel Meteor Lake abgelöst. Jetzt sind dann lunar Lake Laptops erhältlich, die noch effizienter und schneller sind als der M3.
Kommt aber drauf an, was man machen will mit dem Laptop. Für Gaming bspw sind Macs das allerletzte...
Hat der FS das erwähnt? Nein, hat er nicht. Also sollte man sich sowas nicht aus der Luft angeln.
Naja, Apple-Fans wollen nicht gerne an die Realität erinnert werden ;)
Aber natürlich hast du recht.