Welche Konsequenzen bei falschem Überholvorgang

8 Antworten

So wie ich das sehe hast nicht Du einen Fehler gemacht sondern der Busfahrer! Der darf nähmlich auch nicht einfach so losfahren wenn grade Jemand an dem vorbeifährt.

Erlebe ich leider auch sehr häufig, glaube manchmal sogar dass Busfahrer das absichtlich machen. Blinker links und los, nach mir die Sinnflut. Ich war auch Mal an ner Ortseinfahrt neben einem Bus und der zog einfach los und schloss mir die Durchfahrt rechts an einer dann kommenden Verkehrsinsel. Da ich mit mässiger Geschwindigkeit fuhr (wie es sich gehört wenn man an einen Bus vorbeifährt) konnte der das, ich bin dann eben links an der Verkehrsinsel vorbei. Komm ich mit dem LKW an sehe ich oft wie sie einfach losfahren, dann erst in den Spiegel schauen und dann erst bemerken dass dies übel ausgehen kann. Die Fahrgäste nicken dann alle Mal mit dem Kopf, meist müsste dies gar nicht sein weil ich gewöhnlich rechtzeitig sehe dass der anfahren wird und mit der Ignoranz der Busfahrer rechne.

Der Busfahrer hätte nicht einfach rausfahren, dürfen ohne sich zu vergewissern, ob ein Auto kommt.

Auch wenn er eigentlich Vorrang hat.


Tpr19  19.02.2015, 13:01

Busse haben keinen Vorrang, sie zählen zu den ganz normalen Verkehrsteilnehmern, ES SEI DENN, wenn es um die Benutzung von Busspuren geht oder er seine Warnblinker beim Zu- oder Aussteigen von Fahrgästen an hat.

1
ronnyarmin  19.02.2015, 13:05
@Tpr19

Das stimmt so nicht. Bussen, die von einer Haltestelle losfahren wollen und aus diesem Grund links blinken, ist das Wiedereinfädeln in den Verkehr zu ermöglichen. Erzwingen darf sich das der Bussfahrer aber nicht.

Den Warnblinker haben sie bei STEHENDEM Fahrzeug eingeschaltet, und da sie dann nicht fahren, gibts auch keinen Vorrang.

3
Crack  19.02.2015, 13:12
@Tpr19
Busse haben keinen Vorrang,

(5) Omnibussen des Linienverkehrs und Schulbussen ist das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen zu ermöglichen. Wenn nötig, müssen andere Fahrzeuge warten.

Dieser Passus des §20 StVO gibt klar vor das man einem Bus der von einer Haltestelle abfahren will Vorrang einräumen muss.

Natürlich darf der Busfahrer das nicht rücksichtslos tun.

3

Ich denke, sowas erleben Busfahrer täglich und glaube nicht, dass er deshalb was macht. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Busse eigentlich fast nie den Warnblinker anhaben und manchmal auch mit dem Blinker sehr geizig umgehen wenn es ums losfahren geht


claushilbig  22.02.2015, 02:30

Warnblinker sollen auch nur an solchen Haltestellen verwendet werden, die "besonders gefährlich" sind. z. B. weil's da besonders eng oder unübersichtlich ist. Sie sollen auch vor allem Personen (hauptsächlich Kinder!) schützen, z. B. weil die ohne zu gucken über die Straße rennen, um den Bus noch zu kriegen ...

Blinker zum Rausfahren sollte allerdings immer sein - aber es müsste z. B. ja auch jeder Autofahrer bei jedem Spurwechsel oder immer beim Rausfahren aus dem Kreisverkehr blinken, was leider auch oft nicht der Fall und daher wohl leider "menschlich" ist...

0

Hallo Lasse95

Du musst den Bus nur fahren lassen wenn er links blinkt. Er kann aber auch nicht links blinken und sofort losfahren wenn du dich schon neben dem Bus befindest.

Gruß HobbyTfz

es ist nichts passiert und einige busfahrer sind frech und rücksichtslos