Welche Kinder/Teens werden davon am meisten Gemobbt?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Übergewichtige 43%
Schüchterne/Stille 26%
Mädchen die wie Jungs aussehen oder Jungs die wie Mädchen aussehe 14%
Kinder/Teens mit leicher Behinderung oder Spastik 11%
Brillenträger 3%
Kinder/Teens aus Hartz4 Familien 3%
Stotterne 0%

11 Antworten

Von einem Experten bestätigt
Schüchterne/Stille

Hallöchen

Mitschüler / innen können grausam sein

Ich war auch gerne Opfer während meiner Schulzeit

Und eine Freundin von mir...die stark gestottert hat

Auch die Brillenträger / innen waren unbeliebt und wurden gehänselt

Wir Stillen und Unauffälligen Mädels waren für Andere die Zielscheibe

Aber all das hat mich geprägt...

Und ich bin jetzt sehr stark geworden

Und setze mich für Minderheiten ein

Jeder ,der mich unfair und respektlos behandelt ,sollte sich gut überlegen,sich mit mir anzulegen

LG Angel


Angel1112  24.04.2023, 18:29

Lieben Dank für das Sternchen*

0

Alles davon können Mobbern "Gründe" liefern. Selbst eine reiche, gutaussehende, schlanke, neurotypische, körperlich voll funktionsfähige Person, ohne Augen- und ohne Sprachprobleme könnte Opfer von Mobbingattacken werden.

Und nur, weil in den Tags unter anderem "Asperger-Syndrom" steht: Tatsächlich sind Autisten häufiger von Mobbing betroffen als neurotypische Menschen. Sowohl in der Schule, als auch im Arbeitsleben. Das gleiche gilt jedoch auch für Menschen mit anderen Behinderungen - Sowohl sichtbare (körperliche) als auch nicht sichtbare. Ableismus eben.

Aber schlussendlich kann jeder Opfer von Mobbing werden. Mobber sind so erbärmlich, dass sie sich jeden noch so kleinen "Grund" raussuchen. Als Opfer von solchen Attacken sollte man sich weder schuldig fühlen, gemobbt zu werden, obwohl man nicht in das "typische Opferbild" passt, noch wenn man dem "typischen Opferbild" entspricht.

Ein paar Punkte kann ich sogar bei mir selbst abhaken.

Übergewicht? Check. Ich hatte bereits ab der 2./3. Klasse mit Übergewicht zu kämpfen. (Größtes dokumentiertes Übergewicht waren 50kg zu viel)

Schüchtern/Still? Check. Ich war sowieso schon immer still und zurückgezogen, durch die Sozialphobie wurde es nicht besser.

Behinderung oder Spastik? Check. Ich wurde als 9-Jährige mit einer Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert.

Hartz4? Check. Meine Mutter und ich waren lange Zeit darauf angewiesen. Wir hatten nie genügend Geld.

Genauso finde ich es aber auch wichtig, zu erwähnen, dass jeder der genannten Personengruppen genauso das Zeug zum Mobber hat, wie dazu, selber gemobbt zu werden. Dass man sowohl Opfer, als auch Täter ist, ist ja manchmal (häufiger?) der Fall.

Das Problem bei solch einer Frage ist eben, dass keine Studie das gut erfassen kann. In allen Schulen Deutschlands nachfragen ist vielleicht(?) noch möglich, aber:

  • nicht jeder hat die Kraft, (sich selbst oder anderen) zu gestehen, dass man gemobbt wird, selbst wenn alles anonym bleibt
  • Einige Behinderungen können nicht so schnell erfasst werden (Autismus z.B)
  • Ab wann gilt man nun als "übergewichtig"?
  • etc.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽
Schüchterne/Stille

In der Schule wurde ich sehr wegen meines Aussehens gemobbt. Ich hatte Sommersprossen und rote Haare. Auch war ich etwas pummelig und bin nicht die hellste Kerze auf der Torte. Ich wurde als "Pumuckl", "Feuermelder", "Leuchtturm" oder "Rotkäppchen" oder "Flecki" (wegen der Sommersprossen) bezeichnet. Auch wurden meine Haaare als Stroh, dass mir aus dem Kopf wächst bezeichnet. Ich wurde auch oft auf dem Schulweg oder Schulhof verprügelt oder in einen Müllcontainer gesteckt. Wenn ich nach dem Grund für das alles fragte, wurde mir gesagt: "weil Du hässlich bist" oder "weil Du dumm bist". Da ich sehr schüchtern, ängstlich und unsicher war und mich sehr geschämt habe, habe ich das alles über mich ergehen lassen und niemandem davon erzählt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Schüchterne/Stille

🦈

Welche Kinder/Teens werden davon am meisten Gemobbt?

Übergewichtige werden entgegen landläufiger Meinung selten gemobbt - sie finden sich vielmehr und viel mehr in den Reihen der Mobber.

Jedenfalls: Personen, die als „anders“ und „unpassend“ wahrgenommen werden, werden gemobbt - und das sind meistens „Stille“, aber auch Personen, die zum Beispiel stottern.

Mädchen die wie Jungs aussehen oder Jungs die wie Mädchen aussehe

Zu meiner Schulzeit sind die, die weiblich aussahen, aber männlich waren, am meisten gemobbt worden.

Darüber hinaus jene, die eine sehr weibliche Stimme hatten. Auch wurden Homosexuelle diskriminiert, geschlagen und bespuckt worden und diese Zeit ist noch gar nicht so lange her.