Welche Kaufmännische Berufe würdet ihr Empfehlen?

1 Antwort

Duales oder "reguläres" Studium, was mindestens mit dem Bachelor endet - das ist der direkteste, schnellste und letztendlich einfachste Weg, um in diesem Bereich beruflich die Füße auf den Boden zu bekommen! Und damit meine ich bei weitem nicht die top bezahlten Führungspositionen, sondern halbwegs interessante, halbwegs verantwortungsvolle, auskömmlich bezahlte Sachbearbeiterjobs.

Der kaufmännische Bereich ist einfach keiner, wo es irgendwie an Fachkräften mangeln würde, nach wie vor nicht. Und die mit dem Bachelor in BWL sind die direkte Konkurrenz für die mit dem kaufmännischen Ausbildungsabschluss - was entsprechend die Chancen für letztere spürbar reduziert.

Wenn du also in diesen Bereich möchtest und die Möglichkeit dazu hast, dann geh den direkten Weg über den Hochschulabschluss, nicht den über Aus- und Weiterbildung!


Ghost353 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 00:49

Was für Duale Studiengänge würdest du Empfehlen. ?

HappyMe1984  27.12.2024, 01:52
@Ghost353

Also, Wirtschaftsinformatik wäre durchaus klug, da es dabei eben mehr um Informatik mit ein bisschen Wirtschaft geht und nicht anders herum. Und Informatik ist eben ein wesentlich weniger hart umkämpftes Feld als die BWL ;).

Bei all den lustigen Bezeichnungen für BWL-Studiengänge ist es ansonsten aber ziemlich egal, welchen du nimmst. Letztendlich ist ohnehin der komplizierte Teil bei einem dualen Studium die Suche nach einem Unternehmen, nicht die nach dem Studiengang an sich. Somit kannst du da einfach den nehmen, den das Unternehmen, was dich nimmt, möchte.