Welche ist die beste und aktuellste Blitzer-App?
Hallo! Da ja nun noch schärfere Gesetze gelten, also noch eher der Führerschein weg sein kann, was verheerende Folgen haben kann (keine Möglichkeit zur Arbeit zu kommen), wollte ich mal fragen was die besten Apps sind, oder eine Kombination aus mehreren?
9 Antworten
Erstens sind in Deutschland verboten und zweitens sagt mir schon die Frage, wessen Geistes Kind du bist.
Fahr halt etwas langsamer, keine Angst, Du bekommst davon weder Hirnblutungen und schrumpft Deine Nase.
Wenn du den Bußgeldkatalog gelesen hast, wüsstest du, dass du für die App eine ungefähr gleichhohe Strafe wie für die Blitzer bekommst.
Zudem sind die Apps sehr unsicher, da man sich sicher fühlt aber dennoch nicht alle Blitzer vermerkt sind. Ich rate davon ab, so eine App zu benutzen.
Halt dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung, ist doch nicht so schwer?
Muss nicht auffallen, kann es aber. Und du bekommst instant einen Punkt, also kannst du dadurch sehr wohl deinen Führerschein verlieren.
Manchmal fährt man halt zu schnell
Denn lern fahren, Menschen die ihr Auto unter Kontrolle haben, fahren nicht mal ausversehen zu schnell.
Bei München auf der a99 gibt's das manchmal 100kmh nächste Brücke 120kmh wieder nächste Brücke 80 kmh ich verstehe den Sinn darin nicht
An die Geschwindigkeit zu halten ist nicht schwierig,aber leider machen viele Geschwindigkeitsbeschränkungen überhaupt keinen Sinn.
Das bestreite ich garnicht. Ich fahre jeden Monat knapp 1200 Kilometer und rege mich auch oft über unnötige Geschwindigkeitsbegrenzungen auf. Das schlimmste sind die, die von Ubegrenzt auf 120 und dann direkt auf 100 und 80 runterregeln. Mit 180 ist das ohne starkes (unnötiges) Bremsen nicht möglich.
Aber dennoch kann ich mich daran halten und benötige keine App.
Das sinnvollste wäre die Geschwindkeitsbegrenzungen einfach in einem gewissen Rahmen einzuhalten. Dafür stehen die Blitzer auch da.
Die Blitzer stehen da um Geld abzukassieren. Du findest die selten an Schulen, Kindergärten oder Unfallschwerpunkten.
am besten ist, wenn man die stellen kennt, wo die blitzen
die blitzen immer an den gleichen stellen, die sind da wenig innovativ
einfach dann da langsam und danach wieder vollgas
easy, ich werde einmal alle 4-5 jahre geblitzt
aber ich fahre auch kaum unbekannte strecken
achte eig immer auf die Geschwindigkeit, kommt aber auch mal vor dass nicht, oder dass sich was ändert. Mein arbeitsweg war bisher immer unbegrenzt Geschwindigkeit, und zack letztens auf einmal 120 Begrenzung, da ich dort zig jahre jeden Tag fahre natürlich nciht drauf geachtet und war halt zu schnell. nach neuer Regelung nun hätte ich den Führerschein direkt verloren, das darf nicht sein, soetwas ist fatal und nicht fair.
Blitzer.de mit dem Angebot, mobile Radarfallen ebenfalls zu melden (einmalig 9,99€).
erfährt doch niemand dass ich so eine app nutze, wie auch? und man verliert auch keinen führerschein dadurch. manchmal fährt man halt zu schnell, besonders ausserorts auf autobahn, wo alle 500 meter die geschwindigkeit sich ändert, total bekloppt