Eignen sich Golden Retriever oder Berner Sennenhund besser für Halter ohne Erfahrung?
18 Stimmen
16 Antworten
Für Anfänger eignen sich meiner Ansicht nach weder ein Berner Sennenhund noch der Golden Retriever, zumal beide Rassen bei falscher oder unzureichender Erziehung zur echten Herausforderung werden können, schon alleine wegen ihrer Größe. Außerdem benötigen beide einen großen Garten und viel Bewegungsfreiheit. Ich würde bei einem Anfänger da eher zu den Rassen Pudel, Foxterrier oder Dackel raten, auch wenn man beim Dackel nicht vergessen darf, dass er einst zur Jagd gezüchtet wurde und seiner Nase nachgeht wie allerdings auch der Golden Retriever, ein nettes zwar, aber auch reines "Nasentier". Vom Charakter sind der Berner Sennenhund, der Golden Retriever oder auch der jetzt wieder rückgezüchtete Germanische Bärenhund familien- und kindertauglich, ich würde allerdings mit einer kleineren Hunderasse beginnen. Auch ein Besuch im Tierheim kann sich lohnen.
Ich versteh ja den gedankengang aber ein hund sollte ja auch optisch gefallen. von den genannten, würde mich keiner reizen. bei den kleinen hunden ist es tatsächlich nur der spitz, der aber wegen seiner bellfreude nicht in frage kommt
Ich würde mich erstmal gründlich über die Rassen die für dich in frage kommen informieren ob sie in dein Leben passen, ob du sie genügend auslasten kannst...
Dann würde ich mal ins Tierheim schauen dort vielleicht mal Erfahrung sammeln mit den Hunden spazieren gehen usw. wenn dir das gefällt dann kannst du dich immer noch entscheiden
Beim Berner würde ich aber auf seine Größe achten meine Nachbarn haben einen, da ist ein Golden Retriver viel kleiner. Bei richtiger Erziehung sind beide aber richtig tolle Begleiter.
das kommt ganz darauf an was für ein Typ Mensch du bist! Wichtig ist, dass du dich gut über die Hunderasse informierst. Wahrscheinlich ist als Ersthund der Golden Retriever besser geeignet, weil er unterordnungsbereit ist und es seinem Herrchen immer recht machen möchte. Informier dich einfach über beide Rassen und dann wirst du ganz schnell rausfinden, welche Rasse besser zu dir passt :)
Ich hab selbst einen Hund und ich kann nur sagen, dass ein Hund (bei richtiger Erziehung und Fachkenntnis) das Leben nur bereichert, auch wenn er viel Arbeit macht!
Eigentlich ist es egal welchen Hund du dir holst es kommt doch auf den Charakter an oder? Golden Retriever sind so weit ich weiß Angstbeißer aber das kommt bei den meisten nie vor das sie wirklich beißen wenn sie gut erzogen sind! Du kannst aus jedem Hund deinen Traum Hund machen, aber hol dir auf keinen Fall einen aus dem Ausland die haben meistens irgendeine Macke! Sind eher für Fortgeschrittene Hundehalter gedacht nicht für Anfänger :) Guck einfach das du einen Netten Welpen/ erwachsenen Hund bekommst, kommt natürlich darauf an wie viel Zeit du investieren möchtest. Wenn es nicht mehr als 3 Stunden am Tag sein sollen auf keinen Fall einen Welpen, sie dürfen die ersten paar Monate fast garnicht alleine sein! LG
Ich weiß es ja auch nicht genau ;) Ich habe es nur gehört dass es so sein soll und weiß nur aus eigener erfahrung, da wir uns zu anfang erst einen aus dem Ausland holen wollten und der meinen Bruder essen wollte O.o Naja solche erfahrungen können wohl manchmal echt prägen :/ Und mein erster Hund ist ein Aussie, der aber vom charakter eher drinne wie ein bernhardiener und draußen wie ein verspielter kuschelbär - ::D Ich glaube daran dass der Hind den Menschen sucht und nicht der Mensch den Hund , da wir meinen eigentlich garnicht kaufen wollten weil er meinen Eltern zu teuer war, aber er war einfach so süß zu uns wir mussten ihn einfach mitnehmen :D Lg
Ganz so egal ist es nicht. Einen Husky oder TS-Wolfshund z.B würde ich keinem Anfänger zumuten.
Angstbeisser sind Hunde die in Angst leben (mussten) und daher zu beissen. Das ist nicht rasseabhängig, sondern trifft eher auf eine Verhaltensstörung hin. Ein Angstbeisser kann jeder Hund sein, der schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat.
Warum nicht aus dem Ausland? O.o Meine verstorbene Hündin kam aus dem Ausland, einer meiner jetzigen Rüden kommt aus dem Ausland...eigentlich sind sie so ziemlich normal. Naja was heißt schon normal?^^ Ich denke du meinst eher die grausamen Welpenhandel an den Grenzen oder? Wenn ja, dann habe ich dich missverstanden, dacht du würdest die Tötungsstationen meinen.
Ich würde mit nicht so kräftigen Hunden anfangen. Mein Tipp währen kleine Hunde (Beispiel: Havaneser (siehe Bild)) Ich persönlich habe so einen Hund und bin zufrieden :) falls dir so eine Hunderasse gefällt, schau mal nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Havaneser
Natürlich weis ich nicht, in du lieber große Hunde magst, aber ich hoffe, dass dir die Hunderasse gefällt :) Wie gesagt finde ich für einen Anfänger große Hunde ne Nummer zu groß....
Lg


das ist son bischen das problem. man holt sich einen hund ja auch nach dem aussehen. und bei den kleinen wirds da bei mir echt eng. rein von der optik, sind australian shepards. aber hütehund sind nicht leicht. bei den kleinen wäre es tatsächlich nur der spitz. alles was kurzschnäuzer ist, ist nicht mein ding
Golden Retriever sind Hunde mit ausgeprägter Beisshemmung und sicher keine ängstliche Hunde. Wenn man sie denn bei einem seriösen Züchter kauft und nicht bei dubiosen Vermehrern.