Welche Hayabusa ist empfehlenswert?

7 Antworten

Dir sollte bewusst sein, das die Hayabusa eher ein Sportstourer ist und weniger ein Superbike.

Habe gerade gesehen das du eine Dame bist. Die Hayabusa ist relativ gross und auch schwer. Da muss man sich fragen ob man auch die Kraft und die grösse dafür hat. Als 165 Meter grosser Mensch mit 50 kg würde ich eher davon abraten. Möglichi ist alles, aber wenn der fahrer sich nicht wohlfühlt machts keinen Spass.


Ansemdevine 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 11:54

danke dir! ich mache seitdem ich jung bin eher was mit autos, weshalb ich mich bei bikes erst reinfühlen muss.

wir haben private gelände und autos kann ich jederart fahren, egal ob 50ps oder 350ps (zb eine corvette c5).

aber das ist halt ein komplett anderes thema...

bin jetzt erstmal am überlegen, mir einfach eine 600er zu kaufen (hayabusa könnte ich eh nicht fahren) um reinzukommen und einfach in ein paar jahren nochmal zu gucken, wie das dann ist.

blackhaya  25.03.2025, 11:56
@Ansemdevine

wie gesagt dein eigener Körperbau ist ein Thema. Das Teil wiegt 260 kg und das teil rückswärts aus einer Parklücke zu schieben ist schon ein Thema.

Ansemdevine 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 11:57
@blackhaya

hab über sowas noch gar nicht nachgedacht um ehrlich zu sein. danke fürs aufmerksam machen!

Es gibt keine "schlechte" Hayabusa. Egal welche Generation, jede davon ist brachial.

Für Sie allerdings unerreichbar da mit A2 derartige Maschinen - auch gedrosselt -unzulässig sind.

Nebenbei erwähnt ist diese Klasse auch für Inhaber eines A Scheines wohl zu überlegen. Definitiv nichts für Anfänger und/oder emotionale Tiefflieger.


Ansemdevine 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 17:24

Danke dir!
finde optisch halt alle schön, fahre Motorrad schon seit dem ich jünger bin, haben ein privates Gelände wo ich jederzeit fahren könnte… Aber 1000er ist halt schon eine große Nummer.

erstmal mach ich mit 600er weiter und dann guck ich in ein paar Jahren nochmal haha

Jel82  24.03.2025, 18:02
@Ansemdevine

Löblich :) Allzeit gute Fahrt - man sieht sich auf der Straße !

In Deutschland darfst du mit dem A2 keine Busa fahren, da die Ausgangsleistung zu hoch ist.

Mit A2 kannst du keine Hayabusa legal in Deutschland fahren. Auch nicht gedrosselt.


Ansemdevine 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 12:09

danke, hab ich grad auch gelesen, schade. aber wenn ich 2 jahre A2 hab, kann ich dann A machen? wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Versteh das mit der altersregelung nicht ganz

es12ch  24.03.2025, 12:22
@Ansemdevine

Ja, kannst du.

A1 mit 16 machen -> Aufstieg nach 2 Jahren A1 Besitz in die Klasse A2 mit 18 (nur Praktische Prüfung notwendig)

oder

A2 mit 18 machen -> Aufstieg nach 2 Jahren A2 Besitz in die Klasse A mit 20 (nur praktische Prüfung notwendig)

oder

Direkt A, allerdings erst ab 24 Jahren (logischerweise mit Theorie und Praxis und deren Prüfungen)

Nein, du kannst sie nicht drosseln, jedenfalls nicht, um sie mit dem A2 zu fahren.

Krafträder bis 35 kW Leistung, bei denen das Leistung/Leergewicht-Verhältnis 0,2 kW/kg nicht übersteigt, die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.

Da die Hayabusa 129 KW hat, was irgendwie deutlich über 70 KW sind, ist sie für dich raus, bis du den A-Führerschein hast.


Ansemdevine 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 12:09

danke, hab ich grad auch gelesen, schade. aber wenn ich 2 jahre A2 hab, kann ich dann A machen? wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Versteh das mit der altersregelung nicht ganz