Welche Geschichten könnte ich mit Tieren schreiben?
Ich habe mal wieder Lust was zu schreiben und da ich Tiere liebe ,wollte ich eine Geschichte mit Tieren schreiben. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Geschichte aus der Sicht eines Tieres oder eines Mensches schreiben soll. Ihr könnt mir kurz eure Idee beschreiben und dann halt noch aus welcher Perspektive es geschrieben werden soll. Falls es aus der Sicht des Tieres sein soll, dann schreibt bitte noch dazu welches Tier es sein soll.
Danke
6 Antworten
Eine Geschichte aus der Sicht eines Tieres zu schreiben, stelle ich mir sehr schwer vor, da du viele Nachforschungen über das Tier schreiben musst, damit die Geschichte auch seine Richtigkeit besitzt. Außerdem musst du dich in eine sehr ungewohnte Perspektive versetzen, die mir persönlich unbekannt ist.
Aber es ist sicherlich sehr spaßig eine Geschichte zu schreiben, die von vielen anderen abweicht, man was neues ausprobiert und interessant, da eine Perspektive eingenommen wird, die den Menschen als ungewohntes Wesen darstellt, der helfen aber auch zerstören kann.
Ich fand die Story über das Leben einer Heckenbraunelle (aus ihrer Sicht) sehr ansprechend.
Eine ähnliche Story könnte ich über eine Bachstelze in meinem Garten schreiben.
4 Jahre lang kam im Frühling ein Bachstelzen-Männchen in meinen Garten und zog Jungtiere auf.
Die Nestlinge in der Wiese sind viel zu früh ausgeflogen und ich musste sie vor einem drohenden Gewitter in den Schuppen bringen. Dort wurden sie weitergefüttert und es kamen 4 gesunde Bachstelzen hervor.
Das Männchen fiel mir durch seine Freude auf, wenn es von der langen Reise im Frühjahr in meinen Garten kam. Es flog senkrecht hoch mit Gesang und wartete auf sein Weibchen.
Im dritten Jahr wurde die zweite Sommerbrut von einem Kuckuck aufgesucht und die Bachstelzen zogen einen Kuckuck erfolgreich groß.
Im darauffolgenden Jahr wartete das Männchen wieder auf sein Weibchen, doch es kam nicht mehr. Die Kuckucksaufzucht war wohl zuviel für sie. Den Kuckuck hörte ich ein paar Tage später wieder im Revier, vielleicht war es der Kuckucksjunge vom Vorjahr.
Nach einigen Tagen zog das Männchen weiter und ich habe es nicht mehr gesehen, bis zum Spätsommer.
Da saß er auf dem Schuppendach und man konnte sehen, dass er ein Bein nicht mehr benutzen konnte.
Zwei Tage habe ich ihn noch gesehen, dass war auch er fort.
Ich sage, er hat sich von seinem Garten verabschieden wollen.
--
Eine Tiergeschichte aus Sicht des Tieres zu schreiben erfordert viel Sachkenntnis und Einfühlungsvermögen.
Wer jahrelang Tiere beobachtet hat, wird recht leicht eine Tiergeschichte schreiben können.





Aus der Sicht des Tieres. Das kann sehr spannend sein. Und es zwingt einen dazu, die eigene Sichtweise zu verlassen.
Welches Tier, das bleibt Dir überlassen. Am besten eines, das Du selbst magst und in das Du Dich reinversetzen kannst. Lass doch mal Deine Katze Detektiv spielen und einen Mord aufklären :-)
Mensch gegen Tier. Die Tiere haben kein Platz für sich weil ständig neu gebaut wird und für Nahrung müssen sie sich Menschen nähern bis irgendwann der Krieg ausbricht und die Menschen angegriffen werden. Aus der Luft, Wasser und am Land große eine kleine Tiere.
Adoption eines streunenden Hundes, einmal aus der Sicht des Hundes, einmal aus der Sicht des adoptierenden Menschen.