Welche Gemeinsamkeiten & Unterschiede haben John Rawls und Nozick in der Gerechtigkeit?

1 Antwort

Nozick will radikal Liberalismus. Er möchte möglichst wenige staatliche Vorschriften und Eingriffe. Rawls will egalitär Liberalismus. Er will einen Staat der Rechte, Pflichten und Lasten verteilt. Ein Kooperationssystem, von dem jeder, der daran teilnimmt profitiert.

Nach Nozicks Meinung muss der Ungleichheit der Interessen entsprochen werden. Rawls möchte die Harmonie der Interessen fördern.

Nozick vertritt die Meinung, dass jede Güterverteilung gerechtfertigt ist, wenn sie auf freiwillige Handlungen basiert. Er will keinen Wohlfahrtstaat, der umverteilt. Rawls will einen Sozialstaat der zu Gunsten "weniger Begünstigten" umverteilt. 

Beide wollen möglichst große Freiheiten, Privateigentum, auch Privateigentum an Produktionsmitteln, Märkte mit Konkurrenz, keine klassenlose Gesellschaft.

 


asdda15 
Beitragsersteller
 16.12.2016, 05:40

Hier noch paar Fragen: Was ist genau mit: "Nach Nozicks... entsprochen werden." gemeint? Das habe ich nicht ganz verstanden! Aber super Hilfe! Meine Rettung! 😊

0
Unarbeiter  16.12.2016, 12:34
@asdda15

Die verschiedenen Interessen sind zulässig. Man muss, und man darf alle Interessen befriedigen. Die Interessen der Reichen, der Ausbeuter, sind zulässig. Die Gesellschaft sollte nach dem Recht des Stärkeren leben. Wer reich werden will, wer ausbeuten will, der darf es. Ein echter Sozialstaat beschützt die Ausgebeuteten. Nozick will keinen Schutz für die Schwächeren. Er will den uneingeschränkten Interessenkrieg, ohne das Wort Interessenkrieg zu benutzen. Nach Rawls Meinung sind einige bösartige Interessen unzulässig. Zum Beispiel, das Interesse daran, dass die Güter zu ungleich verteilt werden.

0