Welche Erwartungen werden mir beim Praktikum gestellt?
Welche Erwartungen werden mir beim Praktikum gestellt? und wie muss ich mich da verhalten
4 Antworten
- pünktlich
- Disziplin
- Ordentlich
- aufmerksam
- mitdenken
- selbstständig handeln bei Leerläufen (zB sauber machen damit sie sehen du stehst nicht nur rum)
- kein handy
- immer fragen wobei man helfen kann
- Ehrgeiz
- Struktur und Ruhe (nicht zappeln sondern Ruhe bewahren in stressigen Situationen)
- Reden (ist sehr wichtig) damit sie sehen das du kein stiller Fuchs bist
In einem Schülerpraktikum erwartet man von dir, dass du interessiert, pünktlich und motiviert bist. Sprich, dass du dich einfach gut und anständig benimmst ;). Wenn du eventuell in diesem Unternehmen mal eine Ausbildung oder einen Job anstrebst, wird zudem geschaut werden, ob du Talent für den entsprechenden Bereich mitbringst.
In Praktika, die im Rahmen von Ausbildung oder Studium stattfinden, sind die Erwartungen schon etwas höher. Dort geht man davon aus, dass du je nachdem, wo du in diesem Lernprozess aktuell stehst, schon etwas Fachwissen und Können mitbringst.
Wäre minimal hilfreich zu wissen, um was für ein Praktikum es sich handelt.
Also bei Altenpflege würde ich sagen ist das wichtigste, immer ruhig und freundlich zu sein
Als Erzieher hm. Also als Praktikant denk ich, spielt man da eh nur mit den Kindern, man sollte höchstens drauf achten, dass keiner was gefährliches macht
Was irgendwie selbstverständlich ist: Sie erwarten von dir, dass du gut mitarbeitest, gut zuhörst, nett/freundlich/hilfsbereit bist, Fragen stellst, wenn du etwas nicht verstehst und dein Bestes gibst.
Ich persönlich bringe immer noch etwas Motivation mit, denn ich bin motiviert und lernfähig. Mit lernfähig meine ich, ich kann mir Dinge die mir beigebracht werden gut merken/einprägen und es beim nächsten Mal alleine hinbekommen.
Ein Praktikum im Sozialen bereich z.b Erzieher, Altenpfleger usw.