Welche ersten Anzeichen von trächtige Hündin kann man erkennen?
Hallo, vor 3 Wochen wurde meine Hündin zwei mal gedeckt. Ich glaube das sie in ihrem Verhalten schon etwas anhänglicher geworden. Aber sie hat noch keinen Ausfluss ( habe gelesen, dass das die meisten Hündinnen haben).
Ich wollte einfach fragen, ab wann man zb etwas an den zitzen erkennen kann und ob der Ausfluss sein "muss" das sie trächtig ist.
Ich bedanke mich im vorraus schon bei euch und hoffe das wir uns wie Erwachsene Leute vernünftig austauschen können
5 Antworten
Super Voraussetzungen - um Hunde zu vermehren!! Noch nicht einmal das geringste Grundwissen ist vorhanden!
Wenn du deswegen hier schon nachfragen musst, wie soll das denn weitergehen? Wenn die 1001 Probleme auftreten, die während der Trächtigkeit, der Geburt und der Aufzucht der Kleinen auf jeden Fall passieren??
Weder "Anhänglichkeit" noch vermehrte Fresslust noch dickerer Bauch sind Anzeichen einer Trächtigkeit - das alles passiert genau so in einer Scheinträchtigkeit!!
Es gibt in den ersten 6 Wochen überhaupt KEIN Anzeichen einer sicheren Trächtigkeit - außer den Ultraschall.
Wenn sie erfolgreich gedeckt worden ist, dann ist sie mit höhere Wahrscheinlichkeit auch trächtig. Eine Untersuchung beim Tierarzt schafft Klarheit.
Frag den Tierarzt bei dem Du vorstellig werden solltest auch eine Hündin von einem Vermehrer hat Anrecht auf entsprechende Pflege und das richtige Futter
Wir werden mit den zukünftigen Besitzern einen Vertrag machen, das sie den Hund nicht ohne unsere Zusammenarbeit weiter verkaufen oder abgeben dürfen.
Um genau sowas zu verhindern, außerdem werden wir sie größtenteils an Leute vermitteln die wir kennen
Solche Verträge haben 2 unserer Hunde aber
Da ihr kein Zuchtziel habt und auch nicht planmäßig vorgeht züchtet ihr nicht. Ergo werden sinn- und planlos Hunde vermehrt
-> Vermehrer.
Man muss seine Hunde nicht aktiv quälen um ein Vermehrer zu sein. Einfach zwei Hunde aufeinander lassen zählt genauso dazu und ist zwar definitiv besser, aber sicher nicht gut.
Ja eure Hunde haben sie, sie zählen aber nicht. Sie sind rechtlich nicht gültig.
Ihr habt das Eigentum an den Hunden und dürft damit tun was ihr wollt und gleiches gilt für die zukünftigen Besitzer der Welpen.
Wenn die die Hunde weiter verkaufen wollen geht euch das nichts an, genau so dürfen sie damit vermehren und sonstiges. Ihr Eigentum, ihr Recht damit zu tun was sie wollen ohne das ihr euch einmischt.
Ihr könntet euch höchstens ein Vorkaufs recht sichern. Also das Ihr, wenn der Hund verkauft werden soll, diejenigen seit an die man sich zuerst wenden muss und dann dürft ihr entscheiden ob ihr den Hund zurück kaufen wollt oder nicht.
Ich kann Dir auch nen Vertrag aufs Auge drücken das du dich zukünftig nicht mehr waschen darfst.
Wie rechtlich haltbar der ist, ist dann eine andere Sache.
Verträge kann man über alles und jedes machen - rechtlich haltbar werden sie dadurch trotzdem nicht. Durch den Verkauf/Schenkung der Ware (und nichts anderes ist ein Hund im Kaufrecht des BGB) wird das Eigentum an der Ware an den Käufer übereignet und kann gar nicht in irgendeiner Weise eingeschränkt werden.
Ich möchte dich sehen, wenn du dir ein Auto kaufst und der Verkäufer in den Kaufvertrag schreibt, dass du es niemals abgeben oder verkaufen darfst ....
Du hast einen Mischling decken lassen ob nun gewollt oder toleriert sei mal dahingestellt, du bist kein Züchter also vermehrts Du einen Mischling das kannst Du dir schön reden ist und bleibt aber das selbe.
Hallo 😊
Der bekannte Ausfluss muss nicht sein, kann aber. Man sagt ab dem 21. Tag kann dieser zum Vorschein kommen. Bei uns war dieser erst am 27. Tag. Vieleicht auch schon früher aber miene Hündin putzte sich sehr viel. Du könntest doch aber auch zum Ultraschall gehen. Dann weißt du es ganz genau. Meine Hündin wurde am 21.Tag erfolgreich geschallt.
Frag deinen Zuchtwart. Er gibt dir alle Antworten.
Oh warte... du hast ja gar keinen...
1. Sie wird richtig gepflegt und auch ernährt, ich wollte nur eure Meinung und Erfahrung hören
2. Ich will mich nicht als vermehrer "beschimpfen" lassen. Wir werden uns wirklich sehr gut um die Welpen kümmern
Und wir waren schon längst beim TA, haben in 1 Woche einen Termin zum Ultraschall, dann wissen wir mehr.
Und ich kann gar nicht offiziell züchten (würde ich auch gar nicht wollen) da meine Hündin ein Mischling ist