welche creme salbe soll ich für mein frisches tattoo verwenden?
ich habe zwar eine vom tätowierer bekommen die aber nur eine woche reicht und welche creme soll ich mir jetzt ebsorgen das das tattoo gut verheilt? welche creme habt ihr benutzt?
9 Stimmen
12 Antworten
Bepanthen Antiseptische Wundcreme
Bepanthen und Panthenol ist übrigens das selbe.
Stimme Wolpertinger zu - es geht ueberigens jede antiseptische Hautcreme wie z.B. fuer abschuerfungen. Nicht vergessen erst schoen die blutkruste mit weichem Lappen oder Schwann und lauwarmem Wasser aufweichen und abloesen, dann eincremen.
Und keinesfalls den bloedsinn machen wie ich. beim 5ten Taeto war ich zu schnell und bin nach nur 14 Tagen in die sauna, weil ich dachte es sei verheilt...und dann waren da beim ruecken abwischen all die Farbflecken....seufz...also nochmal nachstehcen lassen. Das schwarz hatte gehalten, aber die Farben vom Pferd, der Lederkleidung des Reiters sowie Schild/Pfeil/Bogen...alles verwaschen wie nach 20 Jahren. Selber Schuld.
Wenn du denkst es ist verheilt warte noch mindestens eine, besser zwei wochen vor Chlorwasser, Sauna o.ae
Frank
als so wie ich das weis darf man die kruste net ablösen so lange einschmieren bis von alleine runterfällt sonst hast du ja narben
Auf jeden Fall eine Wundheilsalbe. Bepanthen und Panthenol haben die gleichen Inhaltsstoffe, aber die Panthenol ist nicht so zäh. Es gibt auch eine Wundheilsalbe von Aldi, die auch gut ist oder von Fenistil ein Wundheilgel. Vaseline ist während der Heilphase nicht gut, weil das zu sehr "abdichtet". Wenn es komplett verheilt ist, ist keine besondere Pflege mehr notwendig, da genügt die übliche Bodylotion und bei sichtbaren Tattoos sollte immer Sonnencreme zum Schutz gegen verblassen aufgetragen werden.
Von Lichtenstein habe ich für mein Tattoo verwendet. Und Kamistad Sprühzeugs um die Haut damit abzutupfen. Das beruhigt auch.