Welche CPU und Mainboard für 1070ti?
Hey habe auf Empfehlung die 1070ti für knapp 560€ inkl. Versand bestellt. Welches Mainboard und CPU passen auf die Grafikkarte ?
Grüße
6 Antworten
Also jetzt mal der Reihe nach:
Deine 1070ti wird von einer aktuellen 2070 Super weit zurückgelassen und kostet dabei aber gleich viel.
Als Prozessor würde ich vielleicht einen Ryzen 5 3600X von AMD nehmen, der reicht dir fürs zocken definitiv. Als MB hätte ich dann ein MSI B450-A Pro genommen. Bitte lass den unten erwähnten 6700K von Intel, der Ryzen leistet ca 50% mehr. Außerdem ist der 6700K seit 3 Jahren auf dem Markt und dadurch total veraltet.
Nimm als Netzteil noch ein 600 Watt mit mind 80 Plus Bronze.
PS: In den unten von dir geschriebenen Antworten bekomme ich das gefühl, dass du nicht viel Ahnung vom Pcbau hast. Wenn dus dir vielleicht nicht zutraust schau dich doch mal auf dieser Seite nach fertigen Pcs um: hardwarerat.de
Ok wenn dan aber bitte den 8700Kda der 7700K auf einer Plattform basiert, die auch tot ist
Da du anscheinend eine Gaming-Konfiguration aufbaust, sollte die CPU Richtung i7 gehen. Mainboard muss mind. 1x PCIe 3.0 x16 haben, damit du die GraKa auch aufstecken kannst.
Mach dir lieber um die Stromversorgung Gedanken ;-)
OK danke ich glaub ich nehme dann den i7 6700k, auf Amazon kostet der 329€ und auf Mindfactory 289€, ist der Service bei Amazon so viel besser ? Dann nehm ich dazu ein 650Watt / 750Watt Netzteil von bequiet
Das ist viel zu teuer für eine 1070Ti.
Sende sie zurück und hol dir eine stärkere 2070 Super.
Diese bietet mehr Leistung und Features wie Raytracing.
Dazu könnte man dann über ein Ryzen oder Intelsystem nachdenken.
Falls du nur Gaming mit dem PC vorhast, gäbe es da den i7 8700k oder den i7 9700K.
Bei AMD könnte man über einen Ryzen 5 3600 oder 7 3700X nachdenken.
Diese bieten bei gleichen oder niedrigeren Preis mehr Leistung in allen Bereichen außer Gaming.
Aber auch bei Gaming können diese gut mithalten.
600W sollten aktuell und für die Zukunft reichen. Ein Pure Power 11 zB könnte man nehmen.
Ich brauche aber kein Raytracing, und eine gute 2070 super kostet locker 600 €, also 10% mehr
Und selbst wenn sie 10% mehr kostet, sie hat 50% mehr Leistung. Das wäre dann ein guter Deal.
Hallo,
ich würde die Karte gleich nach Erhalt zurücksenden. Der Preis ist einfach viel zu hoch. Für das Geld gibts eine deutlich bessere RTX 2060 Super oder AMD RX 5700XT.
Das Mainboard ist der Grafikkarte relativ egal, jedes gängige Mainboard passt da.
LG
Sorry, aber wer hat dir denn die bescheuerte Empfehlung gegeben? Es gibt für's gleiche Geld die neue RTX 2070 Super, die hat fast 50% mehr Leistung als die 1070 Ti.
Schick die Karte sofort zurück, wenn sie angekommen ist. In den ersten 14 Tagen nach Kauf kannst du die ohne Angabe von Gründen zurückschicken.
Naja laut Idealo und geuzhals der günstigste Preis und das ist eine sehr gute Edition mit vielen Kernen
Ja schön, trotzdem kostet die RTX 2070 Super gleich viel und hat 50% mehr Leistung. Kerne hin oder her und selbst davon hat die 2070 Super mehr.
Du weißt hoffentlich schon, dass die Hersteller nur eine Grafikkarte nur übertakten und nicht mehr Kerne oder So reinhauen dürfen?
Was vielleicht mal in diesem Review drin Stand, war, dass die Graka viele Cuda Kerne und so hat, aber dieses Review ist wahrscheinlich recht alt, und trifft auf die Heutige Zeit nicht mehr zu
OK danke aber ein Amd kommt mir nicht ins Haus, der soll ja quasi die Billigmarke sein, Intel ist da Qualitativ wohl deutlich voraus. Vielleicht nehm ich dann den 7700k oder 8700k