Welche Bibel Katholik?

4 Antworten

Die »Einheitsübersetzung« ist die offizielle Bibelübersetzung für Katholiken:

Die Einheitsübersetzung (EÜ) ist eine deutsche Bibelübersetzung für den liturgischen Gebrauch im römisch-katholischen Gottesdienst.

https://de.wikipedia.org/wiki/Einheits%C3%BCbersetzung

Aktuell ist die Version von 2016.

Online zum Lesen: https://www.bibleserver.com/EU/1.Mose1

Für den privaten Gebrauch auch die »Gute Nachricht«:

In der katholischen Kirche ist sie jedoch nur zum privaten Bibelstudium vorgesehen, für alle anderen Belange wird die Einheitsübersetzung herangezogen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gute_Nachricht_Bibel

Online zum Lesen: https://www.bibleserver.com/GNB/1.Mose1

da ich nur eine Luther Bibel habe, und bei den Protestanten nur 66 Bücher und nicht 73 sind

Nicht in allen Editionen fehlen die Spätschriften.

Einheitsübersetzung - Altes und Neues Testament -. Ich finde die Bibelauslegung gut.

Ich finde diese Bibel sehr gut, leider hat sie jemand neu auf dem Flohmarkt verkauft. Da ist noch eine Widmung des katholischen Pfarrers, das war vor 30 Jahren.

Wie konnte diese Person solch einen Schatz nach der Hochzeit auf dem Flohmarkt verkaufen. Darum habe ich sie damals mitgenommen.

Da seht noch: Das Gebet ist eine Quelle der Kraft!

Jesus sagt: Kehrt um und glaubt an das Evangelium.


freiburg2  18.06.2024, 16:50

Die Einheitsübersetzung enthält zusätzlich die Apokryphen.

0

Katholiken (im deutschsprachigen Raum) benutzen nach meiner Erfahrung (bin selbst evangelisch) zumindest im Gottesdiensten die Einheitsübersetzung.

Aber auch andere Bibel werden benutzt.

Die Schlachter Bibel und Elberfelder sind zu empfehlen, oder z.B. die sehr verständlich gescheibten Gute Nachrichten Bibel.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an der Bibel, Exegese, Auslegung, Geschichte

Mayahuel  18.06.2024, 08:05
Die Schlachter Bibel und Elberfelder sind zu empfehlen,

da fehlen die vom Frageersteller gewünschten Spätschriften.

1
Barnabas78  18.06.2024, 08:08
@Mayahuel

Das stimmt natürlich, ich wollte nur die allgemein guten Übersetzungen noch erwähnen. Auf die Frage für Katholiken ist die Einheitsübersetzung die eigentliche Antwort. Danke für die Ergänzung.

0
Ignatius1  18.06.2024, 18:56
Die Schlachter Bibel und Elberfelder sind zu empfehlen, oder z.B. die sehr verständlich gescheibten Gute Nachrichten Bibel.

NÖ ,Die werden bestimmt nicht von katholiken benutzt .

Da fehlen ja alleine schon überall die DK Bücher .

=Ein verkürztes Evangelium.

0

Entweder die Einheitsübersetzung, die hauseigene des Herderverlags (Herderbibel) oder diese hier, das ist die beste

https://www.sarto.de/die-bibel

Bitte keine protestantische, die sind nicht geeignet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.