Welche auto für 2500 euro...empfiehlt ihr mir?

12 Antworten

Definitiv ein Toyota. Sie zahlen seit Jahrzehnten zu den zuverlässigsten und haltbarstein Autos. Ärger und viele Probleme, sowie übermäßige Reparaturen sind bei Toyota am unwahrscheinlichsten.

Eine Empfehlung wäre der Yaris. Er ist zudem auch günstig in der Versicherung und verbraucht nicht viel (natürlich nur bei richtiger Fahrweise)


TheMonkfood  10.05.2022, 21:56

Mein alter P1 von 2001 braucht nur Sprit, alle 10.000 km frisches Öl und ab und zu neue Luftfilter. Bremsen- und Reifenverschleiß sind kaum feststellbar, Teile wie Auspuff, Bremsen, Zündkerzen (Denso!) und Luftfilter gibt's für kleines Geld im Netz (ich kauf bei ebay).

Das nahezu rostfreie Auto hab ich vor 4 Jahren mit viel Glück und einiger Sucherei gefunden und für kleines Geld (1200€) kaufen können. Mit mittlerweile über 200.000 km läuft er und läuft und läuft und macht trotz viel Kurzstrecke so gar keine Probleme.

Vor ein paar Wochen hatte ich zwecks Reinigung die Nummernschilder abmontiert (ja, ich putz ab und zu auchmal da drunter), prompt stoppte ein Mann vor meinem Haus und fragte ob das Auto zu verkaufen sei, er suche händeringend eins für seine Tochter und bot mir 2200€ für meinen Yaris, er suche nun schon seit einer Woche und es gäbe nur Schrott. Der hätte sicher auch 2500€ bezahlt, aber ich hab dankend abgelehnt. Ich brauch das Teil, um zur Arbeit zu kommen. Er war schon ziemlich enttäuscht. Tat mir fast leid, der Mann

Blue80  10.05.2022, 22:19
@TheMonkfood

Einfach herrlich. Man hört über Toyota immer nur das Gleiche: Endlose Qualität. Ich fahre seit 2009 Toyota, nach vielen ganz finsteren, bösen Jahren mit VW. Es waren bisher zwar nur Neuwagen wie ich einige Jahre fuhr, aber auch mit ihnen, komplett 0,0 Probleme. Die lustigen Geschichten über komplett wegfallende Reparaturen mit fast 20 Jahre alten Land Cruisern oder Corollas kenne ich zu hauf. Jeder VW Fahrer der auf die Reißschüsseln schimpft und von deutscher Qualität faselt tut mir einfach nur leid.

TheMonkfood  10.05.2022, 22:25
@Blue80

Volle Zustimmung.

Hab noch einen Avensis T27 als Familienlimo, in 12 Jahren und 175.000 km außerplanmäßig gradmal ne neue Lima und Wasserpumpe, muss demnächst noch zum Klimaservice (doch der zweite in 12 Jahren!) Luxusproblem, das wars. Hatte noch kein besseres und zuverlässigeres Auto in über 30 Jahren Führerschein

Blue80  11.05.2022, 05:46
@TheMonkfood

Das geht wirklich jedem so mit Toyota. Die wissen einfach wie man gute Autos baut.

Bei dem Budget keine großen Abstriche machen. Da musst du schauen was du bekommst was noch halbwegs gut in Schuss ist und noch nicht auseinander fällt.

Modelle nach denen du Ausschau halten kannst sind der Hyundai i20, der Opel Corsa, Honda Civic.

LG

Ich hatte einen Opel Omega. Jedoch mittlerweile ist der wert bestimmt gestiegen wenn die gut erhalten sind.

Ansonsten vw up, skoda fabia, mazda 2 und 3

Da gibt es nichts zu empfehlen.

Da nimmst Du was es im Angebot gibt...

... ob ein auto in der Preisklasse empfehlenswert ist kann man nur am Zustand sehen und nicht allgemein empfehlen.


Blue80  10.05.2022, 19:33

Das kann man definitiv! Es gibt unter Gebrauchtfahrzeugen sehr viele Erfahrungswerte was typische Schwachstellen bestimmter Modelle sind. Außerdem gibt es Marken die für gute und weniger gute Technik bekannt sind. Natürlich spielt der Zustand auch eine Rolle. Insgesamt steckt aber extrem viel Wissen in dem Markt mit dem man an die Sache herangehen kann

DerEinsiedler  10.05.2022, 19:36
@Blue80

Na dann empfehle ihm einen A3 mit 100000 km. Ob er den für 2500 bekommt?

Blue80  10.05.2022, 19:42
@DerEinsiedler

Einen A3 mit 100000km würde ich nie kaufen. Dafür habe ich nach 25 Jahren das Vertrauen in deutsche Gebrauchtwagen verloren. Es war ein ganz finsteres Kapitel ...