Welche Art von Kunden zahlen die 80-120 EUR für IT Freelancer?

5 Antworten

Gewerbekunden. Ich habe einen Satz von 150€/Std, arbeite aber teilw. auch für einen 100€ Satz für diese Arbeiten (allerdings mehr weil es jahrelange Stammkunden sind die speziell mich wollen... und ich ihnen dafür einfach nicht mehr abverlangen kann... und es mehr eine abwechslung von der normalen Arbeit ist).

Solche Kunden erarbeitet man sich mit der Zeit, das sind aber keine Konzerne, sondern Mittelständler. Es gibt auch genug Entwickler mit Stundensätzen weit darüber.

Geschäftskunden, die mit ihren Websites langfristig und sicher viel Geld verdienen wollen, zahlen solche und höhere Stundensätze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich koste für Kunden mehr als 100€ die Stunde. Und ich bin Juniorin. Das liegt einfach an den Gegebenheiten, klar ist sowas teurer als eigene festangestellte Mitarbeiter. Die wirst du allerdings auch nur schwerer los.

Kunden sind meistens mittelständische bis große Unternehmen, die dann Projekte von ein paar Wochen bis ein paar Jahre haben. Die können sich das auch leisten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwicklerin

Das dir nen privater Kunde einige Hunnis pro Tag bezahlt für nen Projekt dürfte ne Ausnahme sein, zumindest wenn wir von Projekten reden die tatsächlich ein paar Tage bis Wochen bis gar Monate dauern.

Aber private Kunden sind ja nicht unbeding die üblichen Abnehmer bei IT Projekten, das wären Firmen die Externe Fachkräfte zukaufen weil ein bestimmtes Skill fehlt oder weil man temporär unterstützung braucht oder eben weil es sich ggf garnicht lohnt einen ITler Permanent anzustellen.

Ich hab mal für ne Consulting Firma gearbeitet die neben den eigenen Mitarbeitern auch Freelancer an Projekte Vermittelt hat.

Privatleute, die solche Sätze zahlen, kann ich mir kaum vorstellen.

Unternehmen durchaus.

Schließlich kosten komplette Webauftritte für ein Unternehmen auch schon mal ab 50k aufwärts.

Da wird es über ein bisschen Wordpress und Stock-Fotos hinaus gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung