Weizenmehl statt Mandelmehl?
Ich wollte gerade Apfelstrudel-Pancakes machen und ich habe jede Zutat zuhause, außer Mandelmehl. Ist es schlimm, wenn ich das einfach durch ganz normales Weizenmehl ersetze? Mit den Unterscheiden zwischen Mehlsorten kenne ich mich leider nicht aus...
4 Antworten
Eigentlich nicht: Mandeln und Weizen sind komplett verschiedene Lebensmittel.
Ob was Essbares rauskommt, wenn man das eine mit dem anderen ersetzt kann man nur beurteilen, wenn man das Rezept kennt.
Ich denke nicht das es so einen großen Unterschied macht. Vielleicht ändert sich der Geschmack ein wenig, aber sonst dürfte alles passen. Ich backe auch mit Dinkelmehl statt mit Weizenmehl, weil es einfach gesünder ist aber einen Unterschied merkt man nicht :)
Mandelmehl hat mit Weizenmehl nur die Wort-Endung gemeinsam. Es sind zwei grundverschiedene Lebensmittel mit grundverschiedenem Backverhalten.
Das eine ist weitgehend "Fett", das andere Stärke/Zucker
Prinzipiell kannst du Pancakes natürlich mit Weizenmehl machen. Die Frage ist, ob die Mengenangabe dann noch stimmt.
Bei Pfannkuchen würde ich aber sagen, das wird schon klappen.
Es ist im Rezept angegeben wie die Konsistenz sein soll, ich denke ich misch dann einfach so viel Weizenmehl darunter, bis es die richtige Konsistenz hat, könnte so klappen, oder?