Weiße Oberfläche auf Wurst. Schimmel oder Edelschimmel?
Hallo,
wir haben gestern 4 Bärlauch Knacker, also weiche Salamiartige Wurst gekauft. Im Harz, wo wir sie kauften, sah sie noch normal aus. Als wir sie heute aus dem Transporttrolli genommen haben sahen sie aus wie auf den Fotos.
Im inneren war es heiß, wie das Wetter ja leider nicht anders hergibt. Die Verkäuferin meinte, das die Wurst ohne Kühlung 2 Wochen haltbar sei.
Also könnte es sich hier um gefährlichen Schimmel handeln oder ist es Edelschimmel. Gibt es Möglichkeiten für einen selbst, das herauszufinden wann es sich um gefährlichen oder eben edelschimmel handelt?
Danke für die Hilfe! Wir würden ungerne gutes Fleisch wegwerfen
Beste Grüße
Benjamin
6 Antworten
Es gibt bestimmte "Rezepte" wie Edelschimmel (an bestimmten Wurstsorten!) reift. Ob das bei euch der Fall ist, dass dieses Rezept eingehalten wurde, bezweifle ich. Ich würde die Wurst entsorgen.
Das ist edelsalami keine sorgen
Das ist weder Schimmel noch Edelschimmel. Das ist das Salz, das nach außen tritt, wenn die Flüssigkeit weniger wird. Kann man so noch essen.
Es ist zwar 4 Jahre her, aber vielleicht hilft es noch jemandem:
Würste trocknen, indem Wasser zur Hülle zieht und dort verdunstet. Das im Wasser gelöste Salz bleibt dabei an der Hülle und bildet diesen weißen Rand.
Kleiner Tipp: Schimmel ist pelzig, bildet Erhebungen und tritt unregelmäßig auf, das sieht ganz anders aus.
Für mich sieht das nach edelschimmel aus
Wir haben natürlich nichts eingehalten. Nur transportiert. Wir wären nur stark verwundert das die schon so schimmelt, da sie die Metzgerei erst frisch gemacht hat und wir sie gestern gekauft haben