Weiß jemand ein Rezept für einen Mühlviertler Apfelkuchen ("Apfelschedl")?
In einer Zeitung war dieses Rezept und dieses hab ich auf einer Word-Datei gespeichert und als ich dieses öffnen wollte, da ließ es sich nicht öffnen. Ich bin schon verzweifelt und möchte unbedingt dieses Rezept wieder haben. Ich wende mich jetzt an die, die die Kirchenzeitung "Stadt Gottes" bekommen, nämlich in einer Ausgabe war das verlorene Rezept drinnen. Bitte die Frage weitersagen. Danke schon im Voraus!
LG Zoran92
3 Antworten
Schau mal:
http://dasmaedelvomland.blogspot.de/2013/06/muhlviertel-kulinarisch.html
Schmeckt unserer ganzen Familie:-) Vielleicht auch dir.
Lt. Wiener Journal, Rezept von Barbara Haslinger aus Ahorn:
800-900 g geschälte, in dünnen Spalten oder Scheiben geschnittene Äpfel, 30 ml Zitronensaft, 4 Eier, 70-100 g Feinkristallzucker, 2 Pkg. Vanillezucker, 1 Pkg. Backpulver, 200 g flüssige Butter, 200 g glaattes Weizen oder feines Dinkelmehl, etwas Milch nach Bedarf, Butter und Mehl für die Form
Die verbereitete Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln. Restliche Zutaten mit dem Schneebesen oder einem Küchenspatel gut vermischen und anschließend die Äpfel untermengen. Ister der Tei zu fest, noch etwas Milch hinzufügen. Backrohr auf 180° vorheizen, eine Form mit Butter ausstreichen und im vorgeheizten Backrohr 30 - 40 Minuten backen. Herausheben, mit Stuabzucker bestreuen und am besten noch warm auftragen. Schmeckt aber auch kalt.
Backzeit 30 - 40 Minuten
Backrohrtemperatur: 180° C Heißluft
Vielleicht falsche Dateiendung oder falsche Word-Version?
Um das geht es nicht, es geht mir um das Rezept. Ich hab schon alles ausprobiert, glaub mir, ALLES!