Weis einer welches Motoröl in Opel Corsa F (2020)?
Guten Morgen zusammen,
ich kam vorhin von der Nachtschicht nachhause und mein Auto zeigte mir auf einmal, an das ich mein "Motorölstand korrigieren" solle. Ich will da nix falsches reinfüllen und leider haben in meine nähe keine Werkstätten offen und ich brauch das Auto dringend noch heute. Das ist die 74kW Benziner Variante.
Mit besten Grüßen
3 Antworten
ACHTUNG! ACHTUNG!
Dein Motor besitzt einen Zahnriemen im Motoröl.
Auf keinen Fall (!!!) irgendein Öl aus dem Baumarkt oder Tankstelle einfüllen.
Nur (!) das freigegebene Öl, welches im Wartungsplan steht!
In deinem Fall:
0W30 B71 2312
0W20 B71 2010
Fahr am Besten zu einer Total Tankstelle, die bieten das Öl an, welches auch die Werkstätten nutzen. Da hast du auf jeden Fall das richtige Öl. Oder du fragst in einer Opel oder Peugeot/Citroën Werkstatt nach. Da wird man dir auch an einem Samstag noch weiterhelfen.
Guck auf den Messstab! Wenn der noch über MIN ist, kannst normal fahren. Selbst bei leicht unter MIN sind die 50km kein Problem.
Aber es wundert mich, dass der Wagen schon so viel Öl verbraucht, ist eigentlich nicht normal.
Ok werde ich machen danke! Ja der hat grade mal 28000km drauf weis ja nicht wie da das Verhältnis ist mit dem Verbrauch.
Also wir haben den gleichen Motor in 3 Fahrzeugen und die verbrauchen überhaupt kein Öl, mussten noch nie irgendwas nachkippen und Ölstand bleibt konstant bei Max.
Oh ok komisch muss ich vielleicht mal durchchecken lassen. Überall wo ich schaue steht
- PSA Peugeot Citroën B71 2312 oder
- PSA Peugeot Citroën B71 2302
wäre das das richtige?
Es handelt sich um diesen Motoröl
" Original Total Motorenöl 1L Quartz Ineo First 0W-30 T3001"
tut mir leid das ich so viel frage das ist jetzt nicht so mein Gebiet und will nix Falsches machen.
Das Total Ineo First B71 2312 0W30 kannst du auf jeden Fall benutzen.
Das B71 2302 ist für deinen Motor nicht freigegeben.
Du kannst auch B71 2010 0W20 einfüllen, das ist quasi der Nachfolger von dem 0W30 und die Motoren werden jetzt bis Jahresende darauf umgestellt.
Also irgendwie kam ich noch nicht wirklich zum Nachfüllen und als ich heute Morgen geschaut habe was für ein Stand es ist, war es etwas unter der Hälfte und die Leuchte war nicht mehr an.
Handbuch reinschauen
Im Motorraum hängt sicher auch ein Schild vom letzten Ölwechsel
ODER bei Castrol gibts nen Ölfinder
somit 0W-30 nach Spezifikation "PSA B71 2312"
5 w 30 von einem Markenhersteller wie Castrol oder Liqui Molly, da kannst Du nichts falsch machen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Aber irgendwie laut Betriebsanleitung kann ich nur was auch immer das ist SAE 0W-20/30?
Hi, das ist ein hochwertigeres Leichlauföl. Wenn das in der Bedienungsanleitung steht, kannst Du das natürlich auch nehmen.
Aber auch hier Markenhersteller: In Deiner Bedienungsanleitung werden sicherlich auch bestimmte Spezifikationen gefordert, wie etwa ACEA A3/B3 und Markenhersteller erfüllen die eigentlich immer.
Weis du den ungefähr wie lange man noch fahren kann? Die nächste Total Tankstelle wäre 50km entfernt und die Werkstätten haben leider zu in meiner Nähe.