weihnachtsessen ohne backofen :(

10 Antworten

das ist recht schwierig.. ich würde als ersten gang eine suppe servieren und nachtisch irgendwas süßes .. das ist nicht das schwierige an der situation. sondern eher der hauptgang.. ich würde versuchen eine ente zu besorgen und sie in schöne filetstücken schneiden. gut anbraten und dann die filetstücken in einer hohen pfanne/oder topf auf dem herd stellen. dazu soße passend zum braten rein. und was sonst noch dazu gehört würde ich auf den internetseite wie kochbar schauen. in dem hohen topf kann eine ente auch gut durchgaren. dazu halt leckere klöße(ich nehm immer den einfachen kloßteig) u dazu rotkohl.. im gesamten würde ich das mit der ente vorher ausprobieren.. weil wenn das nicht klappt dann ist weihnachten im ar...

Vorspeise : Suppe oder Salat

Hauptgericht: Eintopf mit Knödeln (pilz, Wild etc)

Nachtisch: Schokoladenpfannkuchen/crepes mit selbstgemachter Preiselbeermarmelade

Dauert ja noch lange bis Weihnachten. Bis dann müsste der Ofen doch wieder repariert sein!?

Ansonsten gibt es ja kaum etwas, was man nicht auf dem Herd zubereiten kann. Vorspeisen (Salat, Lachstartar, Suppen) und Dessert (Mousse, Cremen, Tiramisu, Panna Cotta, Fruchtsalat usw.) werden sicher kein Problem sein.

Auf dem Herd kannst du x Fleischgerichte mit Beilagen (Nudeln, Reis, Kartoffeln etc.) zubereiten. Irgendein Schmorgericht oder Steaks oder Filet oder...oder....

Oder ganz ohne Herd: Fleischfondue.

Warum denn 3Gänge-Menü? Das setzt Dich doch nur unter Druck und Du selbst kannst Weihnachten gar nicht richtig genießen. Wir machen seit ein paar Jahren zu Weihnachten ein Suppenfondue. Wird im Gegensatz zu der fettigen Variante einfach mit Gemüsesuppe gemacht und das Fleisch wird etwas dünner geschnitten, damit es nicht zäh wird.

Ansonsten alles wie beim herkömmlichen, fettigen Fondue nur nicht so "schwer im Magen".

Falls Du doch ne Vorspeise brauchst, dann mach doch Melone mit Schinken. Und als Nachspeise bietet sich eine schöne Mousse au Chocolat oder Eis an (Lidl hat in den letzten Jahren zu den Festen immer so ein Eis in Form einer Champagnerflasche, sieht toll aus und ist schön festlich).

Wenn Du es dann noch toppen willst, reich zum Abschluss einen Espresso.

  1. Suppe 2.Fisch aus der Pfanne mit kruste mit kartoffeln und rosenkohl.
  2. Creme Brulele

//

  1. Salat
  2. Entenkäule (geht auch super auf dem herd) mit kartoffelklößen und rotkohl.. dazu ne maggi sauße
  3. Eis mit sahne und schokosauce

allso.. ich finde das 2. weihnachtlicher ;)


Annemaus85  23.11.2011, 11:50

Maggi Sauce... lecker... o_O

0