Website nicht hackbar machen?
Wie kann ich eine HTML Website so programmieren, dass sie schwerer zu hacken ist.
Kannst Du hacken spezifizieren?
Keine externen Veränderungen meiner Website und auch eindringen in mein Google Konto
Wie komplex ist die Heimseite aufgebaut? (Datenbanken, Formulare etc.)
Sie ist noch gar nicht existent. Ich wollte mich im Vorfeld informieren. Ich hab erst vor paar Tagen mit dem Erstellen begonnen. Jetzt bin ich im Urlaub und mache danach weiter.
4 Antworten
Eine Seite nur mit HTML und CSS? Da gibt's nichts zu hacken. Brauchst Dich entsprechend auch nicht darum zu kümmern.
Eher müsstest Du Deinen Provider absichern, dass sowas wie DDOS nicht durchkommt. Aber meist übernehmen die sowas sowieso selbst.
Wenn du eine Seite die nur aus HTML besteht zu hacken, benötigt der Angreifer Zugriff auf deinen Webserver. Einen Webserver anzugreifen birgt je nach Software einen sehr hohen Aufwand um die HTML-Datei zu überschreiben.
Damit ist deine HTML-Seite sehr sicher
Hi, das ist eine Komplexere Sache an sich.
es gibt verschiedene Kriterien, die du beachten musst, damit deine Webseite sicher ist.
1. HTTPS - Verschlüsselte Verbindung
2. Zwei-Faktor-Authentifizierung - Extra Schutz
3. SQL-Injection-Schutz - Datenbank absichern
4. Sicheres Passwort-Hashing - Salt & Hash
5. Sicherheitsupdates - Regelmäßige Patches
6. DDoS-Schutz - Traffic-Abwehr
7. Firewall - Netzwerk überwachen
8. Backups - Datenwiederherstellung
9. Server-Hardening - System absichern
10. XSS-Schutz - Skriptangriffe verhindern
Ja, ich weiß das war jetzt ein bisschen übertrieben die Antwort. Aber wie gesagt reiner HTML Code gibt es keine Sicherheitslücken, aber sobald eine Abfrage ins Spiel kommt gibt es einiges zu beachten
Gar nicht. Nach ein paar Jahren wirst du das Wissen erworben haben, was du alles tun kannst. Und dann wird HTML das kleinste Problem sein.
Ich weiß nicht, ob diese umfangreiche Antwort (deren Inhalt grundsätzlich zutreffend ist) eine reine HTML-Seite, wie die Fragestellung suggeriert, zu schützen, nicht völlig übertrifft. Aber das muss der Fragesteller noch weiter spezifizieren.