We verhalten bei Rettungswagen auf Landstraße?
Hey,
Ich bin heute auf einer relativ kurfigen Landstraße gefahren. Hinter mir ist ein Rettungswagen mit Blaulicht gefahren und vor mir noch einige andere Autos. Auf der Landstraße war kein Seitenstreifen, es gab keine einmündungen oder Kreuzungen und es gab quasi keine überholmöglichkeiten.
Ich bin dann einfach weiter gefahren, bis der Rettungswagen dann nach einigen Minuten überholen konnte. Die vor mir haben auch nichts anderes gemacht.
Was macht man in so einer Situation am besten?
Fährt man einfach weiter?
Fährt man rechts ran, wobei man natürlich bremsen muss und den Rettungswagen dadurch kurz ausbremst?
Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?
Mit Martinshorn oder ohne?
Mit
9 Antworten
Deiner Beschreibung nach hast du richtig gehandelt. Wenn keine Möglichkeit zum überholen besteht, ist es eine sehr gute Idee, "nach vorn" auszuweichen. In diesem Falle ist es auch in Ordnung, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten, weil du damit ein höheres Rechtsgut (die Gesundheit des potenziellen Patienten) schützt. Der P34 StGB "rechtfertigender Notstand" schreibt dazu:
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, [...]
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__34.html
Eine etwaige gemessene angemessene Geschwindigkeitsüberschreitung wäre gerechtfertigt.
Ich würde nicht weiterfahren, sondern rechts (natürlich) anhalten, ist da ein Bürgersteig kann man etwas drauf fahren. Bei Landstrassen kaum höchsten sinid da kleine Stücke zwischen Bäumen wohin man ausweichen kann.
Bin der Meinung, daß man alles tun sollte, damit der Rettungswagen schnell an sein Ziel gelangt.
Egal, wo ich bin, sobald ich Blaulicht sehe oder ein entsprechende Signal höre, halte ich an, bzw. schaue wo ich rechts anhalten kann
Vor einiger Zeit war ich mal in der exakt gleichen Situation. Da ich meinen Führerschein (damals) auch noch nicht all zu lange hatte und ich noch nie nennenswert mit Einsatzfahrzeugen in Berührung kam, war ich auch schnell etwas überfordert.
Meine Reaktion auf den Rettungswagen war im Grunde wie die von dir. Ich bin ganz normal weitergefahren und habe sogar noch etwas beschleunigt. An der nächst besten Stelle hatte ich mit dem rechten Blinker angezeigt, dass frei ist und der Rettungswagen sicher überholen kann. Dabei bin ich aber nicht stehen geblieben, sondern bin ebenfalls normal weitergefahren.
Glücklicherweise hatte ich damals schon meine Dashcam im Auto. Ich hatte das Bildmaterial an einen größeren YouTube-Kanal gesendet mit der Bitte, dass der Betreiber und dessen Community (insbesondere natürlich auch die Rettungskräfte) Mal eine Einschätzung zu meinem Verhalten geben und mir gegebenfalls Empfehlungen aussprechen sollen, wie man sich in so einer Situation verhalten sollte. Die Meinung der Zuschauer/Rettungskräfte wären widererwarten doch fast ausnahmslos positiv. Schätzungsweise über 95 % der Zuschauer, die auf mein Video eingingen, versicherten mir, dass ich alles richtig gemacht hatte und es die best möglichste Variante für alle Beteiligten war einfach weiterzufahren. Aus diesem Grund will ich auch behaupten, dass deine Reaktion ebenso richtig und vorbildlich war.
Den Clip habe ich damals schon bewertet, top reagiert, vorallem in einer Stress Situation.
Hallo HansWurstAtHome
Nur nicht unvorhergesehen bremsen.
Rechten Blinker setzen zum Zeichen dass du ihn gesehen hast und möglichst weit rechts zu fahren. Wenn es irgendwie möglich ist dann überholt er dich schon.
Gruß HobbyTfz (ehemaliger Notfallsanitäter)
Soweit nach rechts fahren wie es geht und dann anhalten.
Ja genau....es gibt nix schlimmeres wie Autofahrer die zwar nen Krankenwagen bzw RTW von hinten kommen sehen aber trotzdem weiterfahren....Rechts ran, ANHALTEN und passieren lassen. Sonst hast du als Fahrer keine Chance bei Gegenverkehr auszuweichen
Hättest du ein link vom Video?