WD-40 Rost lösen?
Hi ich wollte fragen ob man schrauben in WD-40 einlegen kann um Rost zu lösen und wie lange sollen sie drin bleiben ?
3 Antworten
Reicht da nicht einfach Polierfließ, oder sprechen wir hier von komplett durchgerostet?
Es gibt auch Hausmittel, die dagegen helfen. Cola z.B.
Je nachdem, wie stark ausgeprägt der Rost ist, könnte auch schon grobes Polierfließ reichen
Ich bin Lüftungsmonteur und habe reichlich Erfahrung mit WD-40...
Ich entroste regelmäßig ganze Werkzeugsätze.
Dazu nutze ich Küchentücher, Papierhandtücher, alte Shirts...
Zu reinigendes Objekt vollständig einsprühen, 5-10 Minuten oder länger auf dem Tuch wirken lassen, mit dem selben Tuch alles grobe abreiben.
Zurück bleibt die Verfärbung durch den Rost, aber auch ein Ölfilm. Dieser schützt sicher vor neuem Rost.
Es empfiehlt sich, alle rostfreien Teile genauso zu behandeln. Wegen der Partikel. Auch Behälter mit WD-40 auswischen.
Schrauben mit groben Gewinde sind auch kein Problem. Bei Schrauben mit Feingewinde (Bolzen, Maschinenschrauben etc.) könnte die Oxidation das Gewinde unbrauchbar gemacht haben. WD-40 funktioniert da dennoch genauso. Einfach mal probieren.
Mfg
WD40 löst keinen Rost. Es macht verrostete Gewinde durch die leichte Schmiereigenschaft beweglicher und ist sehr gut zum entfernen von verkrusteten Fetten geeignet.
Was du suchst ist Phosphorsäure. Das wird für die Entrostung sehr oft verwendet und trägt im Gegensatz zum Sandstrahler nur den Rost und nicht das unbeschädigte Metall ab. Entsprechende Dosierungen findest du im Netz. Pur ist das Zeug extrem ätzend.
die sind nur halb gerostet