Schraube Antriebswelle wechseln ein muss?
Muss man die zentral schraube (Mittlere schraube mitten in der Bremsscheibe) nach lösen unbedingt wechseln? Und wenn ja warum? Danke im Forraus
Audi 80 b4
7 Antworten
Das ist eine Dehnschraube und diese sollte/muss man ersetzen. Anzugsdrehmoment ist 200 Nm und extra nochmal 90 ° weiterdrehen. Ziehst Du eine schonmal gedehnte Schraube nochmals an könnte es passieren dass sie abreißt.
Aus den Grund das sie nicht mehr genug sichert so wie man Splinte immer durch neue ersetzt und nicht die alten richtet soll man die Sicherungsmutter immer erneuern wen sie auch nur gelöst wird . Die alte kann das Drehmoment nicht mehr halten .
Wo steht das, dass man die Wechseln muss?
Hatte nen Golf 4 und da ist mir dir Antriebswelle gebrochen. Hab vom schrotti ne gebrauchte geholt und die alten Schrauben wieder rein gedreht.
Auto fährt immernoch und hat wieder TÜV bekommen
du meinst die große Zentralmutter in der Mitte? die musst du nicht tauschen kannst du aber. je nach Zustand halt. die kleinen würde ich wenn's nicht um geld mangelt auf jeden Fall tauschen.
also nach meiner Recherche sind das dehnschrauben am Getriebe. die einen sagen man soll sie tauschen die anderen sagen es ist egal. wenn du nicht gerade jeden Cent umdrehen musst nimm lieber neue. ich kann nur berichten ich habe jedes Mal die alten genommen außer am Motor und es hat bisher immer gehalten.
also wie gesagt ich hab schon 2x Antriebswellen gewechselt weil ich es immer wieder (wie auch immer) schaffe diese zu schrotten. hab immer die alte genommen. musst nur aufpassen wegen dem Gewinde das eine geht links und das andere rechts. steht aber meistens auf der Mutter drauf. wirklich aufpassen musst du bei dehn Schrauben die muss man unbedingt tauschen weil die gedehnt werden und wenn man die wieder nimmt Reisen die dir ab oder halten nicht
danke ich nimm besser eine neue allerdings mein ich Rad-seitig fals das falsch rüber kam M16 x 1,5 x 77 mm also ein riesen klopper =)
dehnschrauben müssten eine spezielle Bezeichnung haben. das Gewinde geht Oft auch nicht ganz bis zum Kopf also unten Gewinde dann viel dünner der Schaft und dann der Kopf
meistens werden dehnschrauben nur am Motor verwendet. um die thermische Dehnung auszugleichen.
also die große Zentralmutter auf jeden Fall nicht. ist die Antriebswelle am Getriebe gesteckt oder geschraubt?
Weist du zufällig ob die vom Audi 80 b4 gedehnt werden im Vorfeld danke
im Reparaturbuch steht drinnen das neue fernbaut werden sollen nur nicht warum
Du meinst diese kleine Senkkopfschraube, welche die Bremsscheibe auf der Nabe zentriert und dafür sorgt, dass die Löcher immer übereinander sind?
Die brauchst du an sich gar nicht. Die ist nur dafür da, dass der Radwechsel leichter geht. Gern kannst du die alte Schraube wieder reindrehen, etwas Kupferpaste ranmachen. Falls aber der Kreuzzschlitz schon beschädigt ist, sollte man sie lieber wechseln.
(Wenn du eine andere Schraube meinst, dann habe ich deine Frage falsch verstanden und bitte um Entschuldigung)
https://www.youtube.com/watch?v=ApIORAmjT7c
Habe mich gerade nochmal kundig gemacht, was du meinst. Ich lag komplett daneben. Schau dir mal ganz in Ruhe das Video an. Er scheint eine neue Schraube zu verwenden, denn die alte liegt am Ende noch rechts auf dem Tisch.
Wenn's eine Dehnschraube ist, kommt eine neue rein. Die ist aber bei einer guten Welle bzw Gelenksatz dabei.
das ist eine mutter und keine dehnschraube