Wassertemperatur zu heiß zum baden? Eventuell gefährlich?
Guten Tag liebe Gutefrage.net community,
ich bevorzuge es, heiß zu baden. Das sind bei mir so 41 bis 44 Grad Celsius. Ich wasche bei dieser Temperatur auch meine Haare, heißt ich tauche auch mit dem Kopf unter Wasser. Im Durchschnitt bade ich 10-15 Minuten. Nun habe ich gehört, dass es schädlich seien kann, über 40 Grad zu baden, dass eventuell sogar Ohnmacht, Überhitzung, oder sonstiges droht, und dass sogar eine Menge Menschen im Bad aufgrund dessen sterben. Nun bin ich etwas verunsichert. Sollte ich meine Badegewohnheiten ändern, oder ist das noch alles in Ordnung? Ich bin 16 Jahre alt, Männlich, und nehme gerne heiße Bäder aufgrund von Muskelschmerzen / zur Entspannung.
liebe Grüße,
Thomi67
6 Antworten
So lange Du keine Herz- Kreislaufprobleme hast, kannst Du ab und zu so heiß baden. Allerdings würde ich auf das komplette Untertauchen mit dem Kopf verzichten. Die Belastung für den Körper bei diesen Temperaturren sind immens! Ich habe selbst lange Jahre so heiß wie möglich gebadet. Das höchste der Gefühle waren 45°C. Allerdings war ich danach völlig fertig und habe mich erst einmal 2 Stunden ausruhen müssen! In der Jugend mögen diese Temperaturen auch gut zu ertragen sein, aber im Laufe der Zeit steigen die Risiken immer mehr und Du solltest die Temperatur und die Badezeit reduzieren! Mein Bruder hat auch immer sehr heiß gebadet und hat dies eines Tages mit dem Leben bezahlen müssen. Also bade lieber ein paar Grad weniger. Du mußt Niemandem damit beweisen, wie hart im Nehmen Du bist! 42°C sollten das maximale sein und ohne Kopf untertauchen! Wasch Dir die Haare dann lieber mit der Handbrause!
Liebe/r BigLittle,
Erst einmal herzlichen Dank für Deine Antwort, und herzliches Beileid wegen Deinem Bruder. Das hat mich nun echt schockiert.
Ich mache das nicht, um irgendwem etwas zu beweisen, sondern einfach, weil ich heiße Badetemperaturen mag. Natürlich erschöpft mich ein Bad auch, wenn ich lange drin bleib und es mal wieder sehr heiß war (43-45 Grad) ... aber generell überwiegen bei einem solchen Bad die positiven Effekte für mich, Muskelschmerzen lindern sich, die Wärme geht bis in die Knochen, ein ähnlicher Effekt wie bei der Sauna, die ich übrigens auch gerne besuche. Ich bin auch ein fan von kalten Duschen, aber das nur nach der Sauna. Was Temperaturen angeht bin ich meistens etwas im "Extrem" ... die Erfahrungen von anderen Menschen, wie z.B. dir bei Deinem Bruder, haben mir Sorgen bereitet, weshalb ich diese Frage gestellt habe. Ich bade ja auch nicht jeden Tag-höchstens 2 mal die Woche! Außerdem geht es dabei selten über 43 Grad. Es pendelt sich halt zwischen 41-44 Grad ein. Und bei 41 Grad sinkt die Temperatur in der Badewanne ja schnell wieder, sodass ich beim Verlassen des Bades nur noch eine Badewassertemperatur von ungefähr 38 Grad auffinden kann. Ich lasse ja nicht noch extra heißes Wasser nachlaufen, so wie das einige machen. Ich gehe meist in das Bad wenn es 43 Grad erreicht hat, und lasse dann kein Wasser nachlaufen, sodass es beim rausgehen auf milderen 40-38 Grad ist. Nur hab ich halt gehört, dass selbst länger als 5 Minuten in einem solchen Bad gefährlich seien, und zu Kreislaufproblemen etc. führen könnten. Kreislaufprobleme selber habe ich nur 1 mal erfahren, das war als ich das erste mal so heiß gebadet habe, und das für über 15 Minuten. Ich bin danach aufgesprungen, und mir wurde schwarz vor Augen, sodass ich mich erst mal hinsetzen musste. Aber das ist seit dem eigentlich nicht mehr vorgekommen. Ich werde zukünftig vorsichtiger sein, was Badetemperaturen angeht. Nicht zuletzt deinem Rat zu verdanken.
Wenn es zu heiß ist so dass es schmerzt ist es zu viel zb halte ich so heißes Wasser nicht aus. Heiß baden machen zb die Finnen und Japaner und die Isländer gerne in heißen Quellen das ist gesund doch man kann auch überhitzen und sterben zb bei schwachem Herzen oder hohem Alter.
Zu kalt darf das Wasser auch nicht sein also ein Bad muss heiß oder sehr warm sein um zu wirken zb bei einem Erkältungsbad das duftet oder nach dem Sport für die Muskeln. Es wird aber schnell wieder kalt man badet heiß nur kurz etwa 15-20 Min und dann gleich ins warme Bett :D
Wenn Du alles richtig zu machen denkst, was soll dann Deine Frage hier? Du kannst von mir aus auch in eine Gießpfanne im Stahlwerk springen um zu baden, das ist im Prinzip Deine Sache und was Du machst kann uns egal sein, wenn Du eine Frage stellst, die Du eh nicht beantwortet haben möchtest, sondern Dich nur selbst darstellen willst! Also verschwende nicht meine Zeit!
Liebe/r BigLittle,
Ich finde es ja super, dass du mir so eine schöne Auskunft gibst, über was alles richtig und was falsch ist. Aber dass du meine Sorgen was Badetemperaturen angeht nicht verstehst, und das als "Selbstdarstellung" identifizierst, macht mich etwas stutzig. Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, oder einen schlechten Tag gehabt hast, kannst du ja auch gerne nach draußen gehen, oder dich für einen Moment aus Gutefrage.net ausloggen. Ich habe nämlich langsam das Gefühl, dass du nicht ganz psychich stabil und leicht gereizt bist.
Außerdem habe ich das Gefühl, du nimmst das ganze hier etwas zu ernst. Gutefrage.net ist eine Ratgeberseite, für Menschen, die Fragen haben, was ihr tägliches Leben angeht, oder ihren Beruf, oder ihr zu Hause, ihre Beziehung, oder sonst was. Ich suche nach einem RAT, was meine Badetemperaturen angeht. Anscheinend interpretierst du das anders, dann steht es dir aber auch frei, meine Fragestellung zu ignorieren und dich woanders aufzuhalten. Einen schönen Tag.
Jeden Tag solltest Du das nicht tun, es trocknet die Haut aus und nebenbei ist es auch recht teuer auf Dauer.
Was sein kann ist dass es zu Kreislaufbeschwerden kommt, das merkst Du 1-3 Minuten vorher am schwitzen und leichtem Engegefühl in der Brust, dann siehst Du Sterne und bekommst ein mulmiges Gefühl, dann solltest Du Dich aufrecht setzen, kaltes Wasser einlaufen lassen und das Fenster öffnen.
Gegen Muskelkater kannst Du auch eine Wärmflasche nehmen, ich würde nicht zu oft baden, lieber duschen und Wechselduschen machen.
Liebe Vivi2010,
Ich bedanke mich erst mal für Deine Antwort. Ich sitze beim baden generell an einem Fenster, das meistens offen ist, beziehungsweise der Raum ist gut durchlüftet. Kreislaufprobleme hatte ich eigentlich noch nie. Zu oft baden tue ich eigentlich auch nicht, höchstens 2 mal die Woche.
Danke aber für die Tipps und Empfehlungen. Wir heizen übrigens mit Holz, also hält sich der Preis für ein heißes Bad in Grenzen, und ist deshalb kein Problem. Ebenfalls creme ich meine Haut nach jedem heißen Bad und jeder Dusche ein, sodass sie nicht so trocken wird.
Bade du so heiß wie du es vertragen kannst. Nicht aber das man zu dir sagt du hättest zu heiß gebadet.
Hi also ich bade so 2 Stunden bei 60° und mir geht's prima und habe keine Beschwerden LG Manuel
Danke sehr erst mal für die Antwort.
Dass Isländer und Japaner andere Badegewohnheiten haben ist sehr interessant, wusste ich übrigens schon, aber worum es mir hier geht ist, ob es explizit gefährlich ist, über 40 Grad zu baden. Da ich gehört habe, dass man in den Isländischen Quellen oder Japanischen Badehäusern nur wenige Minuten im 44-45 Grad heißen Wasser bleibt, und seinen Kopf nicht unter Wasser tauchen darf. Wobei ich bei einer Temperatur von 42-43 Grad zu Hause immer für eine längere Zeit bade, und meinen Kopf unter Wasser tauche. Das Bad tut sehr gut, solange man sich nicht viel bewegt, ist die Temperatur auch angenehm. Ich mache es ja größenteils wegen Muskelschmerzen. Bin jung, aber trotzdem vorsichtig, weil ich erst seit ein paar Monaten so bade, und mich immer noch herantaste.