Zu hohe Wassertemperatur im Aquarium, Fische sterben - Was kann man tun?
Es geht um ein 60 Liter Aquarium. Inhalt: Guppys, Platys, Neonsalmler und Zwergfadenfische. Temperatur war bei heißeren Tagen jetzt 28-29 °C. Einige Fische sind schon gestorben. Heizung wurde schon komplett ausgestellt. Wisst ihr eine Lösung?
8 Antworten
Hallo dem Leidenden. Richtig ist alles, was man tun sollte um die Luftumwälzung im "" Kleinstaquarium"" zu beschleunigen. Unter Umständen den Standort wechseln. Ohne Heizung, die Du ja ausgeschaltet haben willst, kann das Wasser nicht viel wärmer werden als die Zimmertemperatur, aber durch die Lampe eventuell noch aufgeheizt werden. Lampe vielleicht ein wenig höher bauen und mit Luft mehr die Umwälzung beschleunigen. Viel Glück!
Wasser wechseln und frisches kaltes Wasser reinfüllen. Das ist eine Sofortmaßnahem, die den Fischen aber gut tut. Wie du das ansonsten dauerhaft kühler kriegst, kann ich dir leider auch nicht sagen.
du musst dir eine seperate pumpe besorgen mit der du dein wasser ungefiltert einfach nur wie einen springbrunnen hoch aus dem wasser schiessen kannst.wenn du den eintrittswinkel richtig einstellst dann kühlst du das wasser enorm damit.feuchte handtuecher um das aquarium helfen...
ahhh da fällt mir ein ventilator ein,direkt auf das aquarium gerichtet.....lg
na entweder du wartest bis die naechsten fischis hops gehen,oder du unternimmst was..und der sommer bei uns ist doch eh (in ca 3 tagenlach) bald wieder dahin...
Teilwasserwechsel (gute ein Drittel) und vielleicht Kühlakkus für die Kühlbox auf die Oberfläche legen - aber im Auge behalten!
Hallo,
Das Problem hatte ich auch eine Zeit lang aber meine fische sind nicht gestorben du kannst ca. 30-40% deines wassers von Aquarium raus machen und dann mit etwas kühlerem wasser wieder auffüllen und dann die futterklappe 2-3 stunden offen lassen das hat bei mir sehr gut geholfen
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen :D
Also mal ehrlich, ist das eine DAUERLÖSUNG?