Wasserstoffbrücken Alkohole und Carbonsäuren?
Ich verstehe nicht, warum eine Hydroxygruppe nur eine Wasserstoffbrücke ausbilden kann und die Carboxygruppe aber zwei.
Könnte mir das bitte jemand erklären?
Dankeschön
2 Antworten
Moin,
das liegt einfach daran, dass derjenige, der das gezeichnet hat, es so wollte.
Das ist nämlich Quatsch. Auch eine Hydroxygruppe kann mehr als nur eine Wasserstoffbrückenbindung ausbilden.
Ich kann auch Wassermoleküle so hinmalen, dass sich zwischen ihnen scheinbar nur eine Wasserstoffbrückenbindung ausbildet.
Tatsächlich kann aber ein Wassermolekül zu vier anderen Wassermolekülen Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden...
Und so gibt es auch mehr Möglichkeiten bei einer alkoholischen Hydroxygruppen:
(Allerdings nicht so viele wie beim Wasser, weil ein Teil des Alkoholmoleküls aus der Kohlenwasserstoffkette besteht, in der es nur nahezu unpolare Atombindungen gibt).
LG von der Waterkant



Eine OH-Gruppe kann schon 2 WBB eingehen, eine über sein H-Atom und eine über ein freies Elektronenpaar. Es kommt aber ein Aber, nämlich das dies nur mit 2 verschiedenen Molekülen möglich ist. Du könntest also an das H-Atom ganz oben rechts noch ein Ethanolmolekül einzeichnen, das wäre dann aber grün oder rot.
Es tritt keine Paarbildung oder Dimerisierung wie bei der Essigsäure auf.
Das passt räumlich nicht. Schau dir mal "Kalottenmodelle" an die kommen dem wahren Aussehen von Molekülen noch am nächsten.
Dankeschön, aber warum nur mit zwei verschiedenen Molekülen? Könnten nicht zwei WBB zwischen O und H von jeweils den anderen Molekül ausgebildet werden?