Wasserstoff/Brennstoffzelle oder Batterie/Akku?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum sollten wir das tun und was ist der Sinn? Ordne doch selber oder Google einfach, dann weißt Du das vielleicht auch.

Diese Bahnstrecken sind für fast niemanden interessant und schon gar nicht deren Antrieb...

Alles einfach für Draisinen freigeben, dann hat man das vorankommen wenigstens selbst im Griff?

Mal im Ernst, diese Frage ist hier irgendwie fehl am Platz, wer soll denn hier auf welcher Basis ne informierte Antwort für irgendwelche obskuren Streckenabschnitte abgeben?

Ein Zug braucht meines Wissens irgendwas in der Region x000 kWh/100 km, wenn man nur kurze Abschnitte ohne Oberleitung überbrücken muss, ist ein Akku sicher eine valide Option. Aber den bräuchte man auch mit Brennstoffzelle, weil diese ja keine schnellen Leistungswechsel bewältigt und keine Rekuperation ermöglicht.