Wasserhan rattert in einer bestimmten Stellung wie eine Bohrmaschine. Was ist da los?
Ich hab vor kurzem die Dichtung (Spindel) gewechselt und sei dem kommt dieses extrem laute Geräusch. Ich vermute Luft. Es tritt nur bei einer bestimmten Position des Hahnes auf. So bei 30% aufgedreht. Ganz bisschen ist es ncht da ... ganz auf auch ncht mehr. Aber der Hahn vibriert dabei sehr heftig! ... DANKE schon mal. :-)
7 Antworten
Das passiert wenn die Dichtung nicht fest mit dem Rest des Hans verschraubt wurde.
Wasser strömt vorbei, die Dichtung biegt sich und schließt den Hahn etwas mehr. Der Wasserdurchfluß mindert sich die Dichtung biegt sich zurück und lässt wieder mehr Wasser vorbei, das Spielchen beginnt von vorne. Bei einem gewissen Punkt ist das ganze System in Resonanz und das Wasser im Rohr was mit stottert hat viel Druck und Masse (und damit viel Energie). Es kommt zum "Fluid hammer" effekt was dann den Hahn und die Rohre heftig vibrieren lässt.
Also noch mal aufschrauben, (am besten die Dichtung herum drehen) und die Dichtung richtig fest schrauben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Drucksto%C3%9F
Meistens ein sehr ernstes technisches Problem, es gibt aber auch ein paar wenige Anwendungen wo man den Effekt ausnutzt.
das klingt ziemlich profimäßig und logoisch... ich werd´s probieren. und mich melden ...
Das Phänomen habe ich auch. Es ist ein Wasserhahn mit Rückflußverhinderer. Die Dichtung wird durch eine Spirafeder auf den Sitz gedrückt. Wenn der Hahn geöffnet wird, drück der Wasserdruck die Dichtung auf und Wasser strömt. Fällt der Zuleitungsdruck, schließt die Feder die Dichtung und es gibt keinen Rückfluß in die Leitung hinein. Das Ganze ist also wie ein Ventil, wo das Wassr nur ausströmen, aber nicht zurück kann. Abhilfe gegen die Geräusche nanntest du bereits. Eigentlich alles in Ordnung.
Oh, die Frage ist bereits veraltet. Egal.
Hallo, wenn die Spindel zu viel Spiel hat oder die Tellerdichtung, die Du gewechselt hast,
an der Spindelplatte, Grundplatte bzw. Schliessblech, nicht fest sitzt, dann entsteht bei
bestimmter Strömung/ Öffnungsstelle diese Geräusch. Bitte den Tellersitz überprüfen,
er sollte fest mit der Spindel verbunden sein. wenn er lose im Gehäuse liegt oder die Gegenmutter fehlt, Mutter ersetzen, Ventileinsatz wechseln bzw. den Auslaufhahn austauschen. Freundliche Grüße
Wahrscheinlich ist das Auslaufgewinde falsch aufgekranzt. Dann kann es aufgrund der Wasserdiffusionen zu solchen Geräuschen kommen. Lösung: Wasserhahn bzw dessen Auslaufgewinde wechseln!
Da dürfte was schiefgel aufensein bei der Montage nochmal machen und alles überprüfen den der Radau ist Typisch wenn Luft in die Leitung konmmt.
LG Sikas
"Fluid hammer" effekt hahahaha