Wasserhahn hat Flecken an der Oberfläche?

heilaw  02.11.2024, 20:39

Warst du da mit Essigreiniger dran?

Chiara1807 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:52

Ja habe ich probiert nachdem das so aussah

3 Antworten

Was mit Putzstein nicht weggeht, liegt am Material.

Bitte nicht mit Stahlschwamm dran gehen und Chemie erstmal weglassen. Denn viel hilft nicht immer viel, macht es manchmal noch schlimmer.

Besorge dir Putzstein aus dem Drogeriemarkt, der sehr lange haltbar und sehr vielseitig verwendbar ist.

Bei Keramik mag Natron, Essig & Co. oft helfen, bei Edelstahl nicht.


Chiara1807 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 21:15

Was für einen Putzstein meinst du genau? :)

douschka  15.11.2024, 00:02
@Chiara1807

Eigentlich ist das kein Stein, wird aber im Handel so bezeichnet. Es ist ein gepresstes Pulver, was es in Drogeriemärkten gibt. Frage einfach mal danach.

Könnte eher "verätzt" sein.

Was Du mal versuchen kannst, ist, mit einem Stahlspiralschwämmchen zu polieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sieht für mich nicht nach Flecken aus. Kann es sein, das das Material angegriffen ist?

Wie lange sieht das schon so aus?


Chiara1807 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:41

Seit 1 Woche ca..

Maximilian112  02.11.2024, 20:44
@Chiara1807

Also nicht neu so gekauft. War er vorher glänzend? Und glatt?

Kann es sein, daß jemand mit Säure hantiert hat?

Chiara1807 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:45
@Maximilian112

Matt war er :) es ist nur oben so.
ich befürchte fast, dass es durch einen Putzlappen passiert ist. Ich lege sie immer oben drauf. Aber es war kein anderes Putzmittel als sonst drauf. Davor ist auch nie was passiert..

Maximilian112  02.11.2024, 20:50
@Chiara1807

Das Muster deutet darauf hin, also auf den Lappen. Ich denke das hier das Material korrodiert ist. Dürfte bei einem Wasserhahn nicht so fix passieren....

Cu

Chiara1807 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:51
@Maximilian112

Okay dann befürchte ich, dass es nicht mehr weggeht oder?
Danke!