Reinigungstipp: Spüle aus Kunststein?
Hi zusammen
wie schon in der Frage steht: ich hab ne Küchenspüle aus Kunststein. Die kriegt immer mehr Flecken und dunkle Stellen. Das Problem ist, dass die Oberfläche nicht glatt ist, sondern irgendwie rauh (wie eben Stein).
So - ich hab schon
- Scheuermilch mit Bürste eingearbeitet
- Spülmaschinen-Tabs in heißem Wasser aufgelöst und stehen lassen
- und natürlich die ganzen ersten Reinigungsversuche mit Spüli, Bürste, Schrubbelschwamm. Ako-Pads sind da glaube ich nicht angebracht.
Habt ihr noch eine Idee - da bleiben immer noch Reste. Ok - das ist dunkler geworden über die Jahre - ist egal. Aber fleckig sollte es nicht sein.
2 Antworten
Probier mal „Schmutzradierer” aus dem Drogeriemarkt: So heißen weiße Putzschwämme aus Melamin (Kunstharz). Kosten paar Cent und bringen viel. Damit bekomme ich fast alles sauber, das etwas rauher ist und deshalb Schmutz bindet, u. a. Feinstein, Kunststein, Duschtasse …
Freut mich, wenn das klappt. Ich hab eine schwarze (!) Kunststein-Spüle ...
Nachfrage bitte: Nimmst du den Radierer einfach nach Gebrauchsanleitung oder verwendest du zusätzlich so was wie Scheuermilch oder so ?
Nur nassgemacht und leicht ausgedrückt, kein Reinigungsmittel. Die „Milch” bildet sich von allein und muss dann gründlich entfernt werden: Melamin ist giftig.
Ich glaube da hast eine schlechte Quallität erwischt
Kauf mal etwas Anderes
Vielleicht aus Keramik oder aus Edelstahl
Nee - das Teil ist über 20 Jahre alt und wurde damals zusammen mit der neuen Küche eingebaut - glaub es mir - das war Qualität.
Problem dazu: die Kunststein-Spüle sitzt in einer Kunststein-Arbeitsplatte. Die Arbeitsplatte ist noch 1A. Das krieg ich nicht ganz leicht getauscht.
Wie du meinst Das Andere hält aber länger als Kunststoff
ich sehe das an meiner Dusche Die hat leider auch Flecken ich werde das mal mit Badewannenfarbe versuchen
Das ist ja die Krux. Wäre es Kunststoff, dann würde man mal was austauschen. Kunststein (oder passende Fliesen) sind da erheblich stabiler. Die geben nicht so leicht nach. Mal gucken, was ich als nächsten versuche.
Mal zur Badewannenfarbe: haben wir vor dem Ausbau auch versucht - wir waren nicht zufrieden. Die Dusche haben wir mit rutschfesten Fliesen rausfliesen lassen. Also keine Wanne. Ist etwas teurer, aber hält wie Bombe.
Hey cooler Tipp. Wegen einer anderen Frage habe ich mir diese Woche welche besorgt. Die werde ich da auch mal probieren. Super.