Wasserdruck bei Warmwasser zu niedrig, was kann ich tun?
Hallo! Wir haben einen Durchlauferhitzer von Vaillant 21/8. Dieser wurde erst vor kurzem vom Fachmann eingebaut und es wurde auch ein neuer Perlator verwendet. Das Warmwasser kommt aber nur auf 6 Liter pro Minute und der Wasserdruck ist uns zum Duschen zu wenig. Könnt ihr mir sagen woran es liegen könnte, bzw. ob wir selbst etwas tun können ohne den Heizungsbauer kommen lassen zu müssen? Vielen Dank!
4 Antworten
21.000 Watt mal 60 Sekunden das sind rund 1,2 Millionen Wattsekunden. Die Energiemenge, die benötigt wird, um 6 kg Wasser um 1 Grad Kelvin zu erwärmen bedarf es der Energiemenge von rund 25.000 Wattsekunden. d.h. der Druchlauferhitzer schafft bei vollast einen Temperatursprung von 50 Grad. so heiß wird wahrscheinlich nicht geduscht.
trotzdem ist es ja so, dass nicht immer alles vollgas laufen muss.
Mein persönlicher tipp:
ein guter Wassersparduschkopf z.B. von Hans Grohe braucht für ein gutes ergebnis garnicht mehr wie 6 Liter pro Minute. bei einem elektronisch geregelten Gerät wie deinem würde das bedeuten, dass das Gerät sagen wir, wenn du bei 38 Grad duschst, und das Wasser mit 13 Grad aus der Leitung kommt, gerade mal einen Temperaturspurng von 25 Grad hast. Das beudetet 10,5 statt 21 kW
lg, Anna
Hallo Woelkchen1984,
Möglicherweise habt ihr ein älteres Trinkwassersystem in dem sich Ablagerungen lösen.
Um ständigen Problemen an den Armaturen entgegenzuwirken kann man an den einzelnen Armaturen einfach Strahlbrecher statt Perlatoren einbauen.
https://www.manomano.de/p/neoperl-neostrahl-lam-strahlformer-m24x1-verchromt-01415330-44166413
Das habe ich auch schon öfters bei solchen Fällen eingebaut und dann war Ruhe.
Einzig an der Dusche ist das nicht möglich, da Bedarf es einem Brausekopf mit einem möglichst großen Wasserdurchfluß.
Gruß Markus
Einen anderen Perlator verwenden sehe ich als einzige Möglichkeit der Selbsthilfe
Schau mal in Datenblatt, Maximale Durchflussmenge....


je nach Druckverlust, Der Perlator kann eine Ursache sein, aber auch die Leitungsdimension und führung oder der Eingangsdruck ist schon nicht in ordnung.
Perlator lässt sich leicht ausschließen in dem du ihn einfach mal weg lässt
Ok, dann müssen wir uns mal anschauen wo das Teil sitzt und wie wir ihn entfernt bekommen. Vielen Dank!
Der perlator sitzt an der Armatur.
Perlator, Sieb, Luftsprudler hat viele namen, wenn auch nciht alle richtig sind.
Danke für die Antwort, ich muss gestehen, ich wusste nicht einmal, dass es da Unterschiede gibt. Muss ich auf etwas bestimmtes achten?