Wasser hat bei 20 Grad eine Dichte von 1,00g/cm3, Ethanol eine von 0,79g/cm3?
Wasser hat bei 20 Grad eine Dichte von 1,00g/cm3, Ethanol eine von 0,79g/cm3?
Begründe, ob die Dichte einer Ethanollösung mit einem Ethanolanteil von 50% größer als, kleiner als oder gleich dem Mittelwert ist.
Guten Tag, ich schreibe bald eine Chemie Prüfung und war aufgrund von Quarantäne vor der Schulschließung auch nicht in der Schule, weshalb mir dieser Stoff quasi fehlt. Aus meiner Klasse versteht auch keiner was gemeint ist und deswegen bin ich ziemlich am Verzweifeln. Es wäre super lieb wenn mir jemand der davon Ahnung hat, helfen könnte. Ich wäre wirklich sehr dankbar!
Ganz liebe Grüße, bleibt alle gesund.
4 Antworten
Es gibt drei Möglichkeiten:
- resultierende Dichte gleich dem "gewichteten Mittel" (3/4 Wasser + 1/4 Ethanol hat z. B. 3/4 Dichte des Wassers + 1/4 Dichte des Ethanols als Dichte)
- resultierende Dichte kleiner dem "gewichteten Mittel" - wenn sich die Moleküle "ineinander schachteln" können, wie Sand und Kies
- resultierende Dichte größer dem "gewichteten Mittel" - wenn sich die Moleküle kompliziert anordnen, wenn sie zusammenkommen (ähnlich, wie es bei gefrierendem Wasser passiert - in flüssigem Wasser sind die Moleküle "ineinander geschachtelt", in festem bilden sie ein Gerüst/Gitter, ähnlich wie man es mit einem Metallbaukasten oder Steckrohren (Plasticant) baut)
Tipp: das Ethanol-Molekül ist deutlich größer als das Wasser-Molekül
Ist einer dieser drei Möglichkeiten richtig oder sind alle möglich? Danke schonmal für die Hilfe! Liebe Grüße
Du kannst es natürlich begründen, wenn du es weißt. Vorhersagen geht eher nicht ohne wirklich fundierte Chemiekenntnisse. Und damit ist ist kein Bachelor oder Nebenfachlehramtsstudium gemeint.
Aber bei Ethanol und Wasser ist es so, dass sie sich zusammen dichter anordnen, die Dichte ist höher, das Volumen geringer als der Mittelwert. Ich kann mir das wegen einer meiner ersten Chemiestunde gut merken. Mein damaliger Chemielehrer hat etliche Male gebraucht, bis der Versuch so lief, wie er laufen sollte.
Und ja, bleib gesund.
Oberflächlich betrachtet müsste ja zur Hälfte das Eine und zur anderen Hälfte das Andere die Masse zum Mittelwert Beider führen.
Jetzt kann ich mich allerdings daran erinnern, dass wenn man ein Liter Wasser mit ein Liter Ethanol vermischt man dann nicht zwei Liter hat sondern etwas weniger. Das liegt an der unterschiedlichen Molekül-Grösse, gewisse "Zwischenräume" können dann besser ausgefüllt werden. Das wurde uns damals mit einem Meßzylinder Bohnen und Einem mit Erbsen gezeigt, zusammengeschüttet, geschüttelt und das Volumen war geringer.
Wenn nun die selbe Menge an Flüssigkeiten zu weniger Volumen führt, dann dürfte sich das spezifische Gewicht erhöhen weil man mehr dieser Flüssigkeiten braucht um das selbe Volumen zu erreichen.
Genau ist Dichte Gramm /Gewicht, pro Vplumen. Mezer hoch drei. Bie dier Kubikcw
entimetwe.
Wen Su (schweres ) Wasser mit leichtem (alk) mischt wird es natürlich pro Liter leichter.
Mario
Geht's dir gut? Müssen wir uns Sorgen machen? Sollten wir die 112 anrufen? Oder leidest du nur an der üblichen Isolationsparanoia? Viel Spasss morgen früh!
Da hast du wohl Dichte mit Volumen durcheinandergewüfelt. Aber so verständlich, dass ich 2mal lesen musste.