Wasser bei Winterfütterung der Wildvögel?
Ich stelle trotz der Schneedecke frisches Wasser zum Futter der Wildvögel. Jetzt sehe ich, dass die Vögel baden. Es sind reichlich Minustemperaturen. Ist das ok oder soll ich lieber kein Wasser hinstellen?
3 Antworten
Sie sollten Wildvögeln kein Wasser hinstellen und zwar weder im Sommer noch im Winter und auch nicht wenn alles rungherum gefroren ist.
Wildvögel wissen, wie sie ihren Durst stillen können und haben im Winter keinerlei Mangel an Gelegenheit dazu.
Wildvögel wissen auch, wann sie baden können, und wann nicht.
Da sollten Sie sich also gar keine Sorgen machen.
Sie unterschätzen die Vögel, denn diese brauchen uns Menschen nicht zum Überleben.
Das gilt übrigens auch für die Fütterung !!
Mit besten Grüßen
gregor443
Seien Sie bodenständig und benutzen Sie ihren gesunden Menschenverstand. Warum kommen in den letzten Jahrzehnten immer mehr Vögel in die Städte? Weil die Lebensumstände einschließlich der Futtersituation hier besser sind, als auf dem Lande. Tierschützer mögen vielleicht ein Herz für Tiere haben, nur läßt der notwendige wissenschaftliche Verstand leider noch immer auf sich warten. Durch die unsachgemäße Vogelfütterung, welche der Nabu u.a. propagiert, sterben jedes Jahr Tausende Wildvögel völlig unnütz, nur der Dummheit von ungebildeten Menschen geschuldet.
nicht nur in der Stadt wird es für die Vögel immer schwerer .
Beleidigung finde ich gerade etwas unangebracht
Sie können selber entschieden ob sie baden wollen. Ich sehe die Vögel Schnee fressen, seit dem ich aber meinen Teich etwas vom Eis berfreit habe stürzen sich die Tiere auf das frische Wasser.
Das habe ich auch beobachtet. Sie stürzen sich förmlich auf das Wasser.
Keine gute Idee. Besser die Vögel baden im Schnee bzw. nehmen Schnee auf, um zu trinken.
Das finde ich interessant, weil der Nabu hier nicht müde wird zu predigen, dass man füttern soll. Alle Vögel außer Wasservögel, weil es in der Stadt nicht sehr weit her ist mit natürlichen Futterquellen.