Waschtrockner oder 2 Geräte? Vor- & Nachteile
Abgesehen davon dass der Waschtrockner weniger Platz braucht als 2 Geräte, welche Vor- und Nachteile gibt es noch? Wenn beim Waschtrockner was kaputt ist, ist der Nachteil auch ziemlich klar. Aber mir gehts ja um die Leistung. Vorallem wäre das Gerät so ziemlich jedesmal mit ner Tonne Tierhaaren "belastet". Schafft ein Waschtrockner eher nicht oder?
5 Antworten
Würde zwei Geräte nehmen, falls mal was kaputt geht, funktioniert das andere noch. Oder falls eins vorzeitig altersmäßig ausgetauscht werden muss. Hab schon den dritten Trockner, die Waschmaschine ist noch immer dieselbe. Evtl. kannst Du die Geräte auch aufeinander stellen.
Die heissen Kondensationstrockner http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4schetrockner
Ah danke, haben also keinen Abluftschlauch =) Also brauch ich dann sowas,
Hallo Linchen1604
Vor dem Kauf eines Waschtrockners sind einige Dinge zu beachten: Ein Waschtrockner ist nicht für eine größere Familie geeignet, eher für einen 2-Personen-Haushalt.
Wenn der Waschvorgang beendet ist muss die Hälfte der Wäsche entnommen werden, dann kann die in der Maschine verbleibende Wäsche getrocknet werden. Anschließend kann dann die zweite Hälfte getrocknet werden. Das heißt ein Wasch-Trocken-Vorgang dauert ca. 3x mal solange wie ein reiner Waschvorgang. Das ist deshalb notwendig weil die Wäsche zum Trocknen doppelt so viel Platz braucht wie zum Waschen.
Außerdem ist ein Waschtrockner immer ein Kompromiss. Schau dir einmal in einem Geschäft die unterschiedlichen Trommeln einer Waschmaschine und eines Trockners an.
Am besten ist das mit einem Auto zu vergleichen: Bei einem PKW hast du enormen Fahrkomfort aber mit dem Materialtransport hast du Probleme. Mit einem LKW kannst du sehr gut Material transportieren hast aber keinen Fahrkomfort. Nimmst du ein Mittelding, einen Transporter, hast du weniger Fahrkomfort kannst aber nicht so viel Material transportieren wie mit einem LKW.
Liebe Grüße HobbyTfz
Ich habe mich gegen einen Waschtrockner entschieden und werde einen Turm errichten aus WM+WT. Kein Argument dagegen war allerdings, dass nur die Hälfte der vollen Wäschebeladung in eins gleich automatisch getrocknet werden kann. Wenn ich jetzt 6kg Wäsche wasche, trenne ich ja auch vor dem Trocknen nach den verschiedenen Materialien.
Wäschetrockenmaschinen können und sollen das Haushaltsleben leichter machen und dabei denke ich erst mal an meine ganz persönliche kräfte-und-zeit-Energieersparnis. Die Umwelt schonen wir bereits mit LED-Lampen statt Glühstrümpfen, nebenbei auch indem unser Auto verkauft haben und keine Fernreisen mehr per Flugzeug unternehmen.
Waschtrockner sind meines Wissens beim Trocknen immer weniger energieeffizient, als es echte Trockner sind.
Und: Der Waschtrockner, den ich früher hatte konnte außerdem nur wesentlich weniger trocknen (kg) als waschen...
Ja das sie weniger trocknen können als waschen sah ich schon als ich mich umschaute. Und ich muss ja nahezu alles irgendwie kurz in Trockner werfen da ich drin nicht trocknen kann (meine Katzen lieben es auf dem Wäscheständer zu pennen, da lohnt das waschen kaum xD )
Ich halte Waschtrockner für etwas nachteilig. Eine Waschmaschine die Ihre Wäsche fast Schranktrocken rausbringt " Bewertung lesen "
http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643-PTE-Waschmaschine/dp/B005F5OAJ2/ref=zg_bs_1097902031_6
oder
WMB 71443
Ich muss sie sogar übereinander stellen, ansonsten könnt ich nicht mehr ins Bad rein. Die Waschmaschine die ich hatte war 19 jahre alt (noch von Oma g) Aber wo schliesst man den Trockner eigentlich dann an g (Hatte noch nie einen, nur den in der Waschküche wo ich aber nicht sehr beliebt bin wenn ich trockne weil ich jedesmal irgendein noch so kleines Tierhaar übersehe) Steckdose ist klar, aber wo geht die Luft hin? (doofe Frage ich weiss)