Waschmaschineanschluss nachträglich einbauen lassen?
Hallo Leute,
Ich habe seit Freitag eine neue Wohnung und habe im ganzen Stress komplett vergessen, dass wir keinen Anschluss im Badezimmer haben. So, da dies aber ein sehr altes Haus ist (Zechenhäuser) habe ich meine Nachbarin gefragt und diese hat ihren Anschluss bei sich im Badezimmer. Mein Anschluss ist dann wohl im Keller, jedenfalls befindet sich dort ein Wasserhahn aber kein Abfluss.
meine Frage wär nun, ob es sich lohnt bei der Vonovia anzufragen, ob man einen Anschluss und Abfluss ins Badezimmer verlegen könnte? Ansonsten müsste ich leider den Vertrag widerrufen. Ich kann im Keller leider nicht stehen und nicht mal meine Verlobte kann dort stehen und dann in der Hocke mit Wäsche hin und her, wär auf Dauer sehr ungesund für unseren Rücken. Klingt vielleicht jetzt nach Jammern auf hohem Niveau aber ja. Wir verlangen ja nicht mal, dass die Kosten von denen getragen werden. Vielleicht kann man das ja anteilig bezahlen. Das Badezimmer wär dafür jedenfalls groß genug.
4 Antworten
Hallo
Wenn im Bad eine Waschmaschine platz hat dann kann man die Waschmaschine beim Waschbecken anschließen.
Für den Zulauf brauchst du ein Zwischenventil, das man zwischen Eckventil und Zulauf zum Wasserhahn der Spüle einbaut.
Beim Siphon braucht man einen Anschluss für den Ablauf. Dort steckt man den Ablaufschlauch drauf und befestigt ihn mit einer Schlauchklemme
Gruß HobbyTfz


ja, dass hab ich gesehen. Das Problem ist halt da, dass die Waschmaschine nicht zwischen Toilette und Waschbecken passt. Man müsste die Schläuche etc durchs Badezimmer quer auf die andere Seite legen.
Es gibt auch die Möglichkeit die Waschmaschine mit dem waschbecken zu integrieren. Beispielsweise mit aufsatz Becken für Waschmaschine oder eine ablage mit waschbecken




wenn du im Badezimmer oder in der Küche ein Waschbecken hast, dann sind die Anschlüsse dafür ja wohl vorhanden, ein Eckventil und ein T Stück für den Abfluss sollte aber in deinen Budget liegen dir das anzuschaffen und anzubauen, das ist kein Hexenwerk
wenn die Waschmaschine platzmäßig noch in die Küche passen würde, dann brauchst du trotzdem nicht auf die Spülmaschine verzichten,
Echt? Man müsste halt gucken, wie das optisch passt. Haben leider nicht den größten Platz in der Küche aber wär dann eine Option. Ich kenne die Vonovia halt nicht. Ich weiß nicht wie kulant die sind 😂 Selbst wenn wir die Hälfte oder so der Kosten übernehmen würden.
ja wieso denkst du das du die Spülmaschine nicht mehr hinstellen kannst?
die Zuleitung für Wasser wird das schon schaffen
Ich weiß es tatsächlich nicht. Hatte vorher mal bisschen gegoogelt und da meinten einige, dass dies nicht klappen wird etc. und man bsp beide Geräte nicht gleichzeitig nutzen dürfte.
na ja beide Maschinen ziehen Wasser und daher kann es schon mal knapp werden mit dem Zufluss, aber das kann man ja selbst regulieren und macht immer nur eine Maschine an, man wäscht ja nicht jeden Tag von Morgens bis Abends so das man das ja hintereinander machen kann, aber es spricht nichts dagegen die beiden in der Küche zu haben.
anfragen schadet ja erstmal nicht, auch wenn ich bezweilfe, dass von der Vonovia mehr als eine automatische Empfangsbestätigung zurückkommt
ich bin da im engen Austausch mit dem Hausmeister. Da wir bei der Übernahme auch den Riss im Waschbecken übersehen haben und dies ausgetauscht wird, sollte da hoffentlich mehr kommen.
Ja, dass stimmt. Leider passt die Waschmaschine aber so dann nicht ins Bad 😂 Zur bildlichen Veranschaulichung. Man kommt ins Bad rein, rechts ist Toilette dann kommt das Waschbecken und dazwischen sind vielleicht 10-20cm Platz. Dann kommt danach die Dusche. Gegenüber der Dusche ist die Badewanne und dann kommt so ne Heizung für Handtücher. Wir müssten die Schläuche quer durchs Badezimmer legen und das wär natürlich sehr unpraktisch. Daher die Frage. In der Küche hatte ich auch schon überlegt. Da müsste man dann aber auf die Spülmaschine verzichten, oder? Weil aktuell haben wir ne Küche mit Spülmaschine und Spüle.