Waschmaschine Stecker verschmort und wurde gewechselt, was nun?
Hallo zusammen.
Die Sicherung im Badezimmer ist wegen unserer Waschmaschine rausgeflogen. Grund hierfür kann man dem beigefügten Bild entnehmen. Meine Eltern haben leider eine Mehrfachsteckdose genutzt und das ging viele Jahre gut, aber nun die böse Überraschung.
Der Stecker des Trockners, welcher in der selben Mehrfachsteckdose war, hat keinen Schaden abbekommen und funktioniert noch einwandfrei.
Nun haben wir das Netzkabel getauscht und die Waschmaschine funktioniert immernoch nicht. Woran kann es noch liegen? Wir haben nun die Wandsteckdose genutzt, diese funktioniert auch und das neue Netzkabel liefert Strom (geprüft mit Spannungsprüfer). Die Waschmaschine lässt sich jedoch immernoch nicht einschalten. Was könnte passiert sein bzw. was könnte aufgrund des verschmorten alten Steckers zusätzlich beschädigt worden sein, was das Einschalten der Waschmaschine verhindert?
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe dieses Kabel gekauft und angeschlossen.
4 Antworten
Ja Kurzschluss. Musst wahrscheinlich die Platine tauschen..
Ich habe gerade eine neue Waschmaschine gekauft, und der Techniker hat mir geraten einen Ueberspannungs- und Blitzschutz zwischen Stecker und Steckdose zu setzen, damit im Fall von Stromausfall das digitale Panel nicht hops geht. Vielleicht ist genau das bei euch passiert?
Hallo
Es könnte am Funkentstörfilter liegen
Gruß HobbyTfz
Da mußt du in der Maschine das ganze Kabel tauschen.
Ich habe den Beitrag um das Bild ergänzt, was ich ersetzt habe. Oder meinst Du etwas anderes mit dem ‚ganzen Kabel‘?