Waschmaschine selbst reparieren - Trommel dreht nicht?
Unsere hanseatic Waschmaschine hatte den Errorcode 50. Im Uhrzeigersinn dreht die Trommel noch, aber gegen den Uhrzeigersinn hakt es - die Maschine versucht zu drehen, aber es steckt fest. Per Hand kann man in beide Richtungen einwandfrei drehen.
Welche Reparaturversuche könnten wir als Laien probieren? Google schlägt die Kohlebürsten vor. Was noch?
Ein Techniker kommt für uns nicht infrage. Haben die Maschine billig gebraucht vom Vormieter übernommen, das Modell ist nicht viel wert, wir wissen nicht Mal, wie alt die Maschine ist.
3 Antworten
Da sich die Trommel leicht in beide Richtungen drehen lässt sind die Kohlen tatsächlich nicht unwahrscheinlich. Ansonsten kämen noch defekte Relaiskontakte in Frage, wenn der Motor mittels Relais und nicht mit Leistungshalbleiter umgeschalten wird.
Kaum, du wirst nicht umhin kommen, die Maschine mindestens mal aufzuschrauben.
Hab sie aufgeschraubt und ne neue gutefrage-Frage gestellt
könnte auch der Keilriemen sein
Hallo
Das könnte am Motorrelais liegen
Gruß HobbyTfz
Okay vielen Dank!
Ich hab es heute nochmal probiert. Die Trommel läuft heute überraschenderweise in beide Richtungen, wenn auch erst stockend.
Es ist definitiv ein Schleifgeräusch vorhanden, beim Programm und auch wenn man per Hand dreht. Ändert das deine Einschätzung?
Ein Schleifgeräusch könnte von einem Fremdkörper (eventuell BH-Reifen) kommen
Okay vielen Dank!
Ich hab es heute nochmal probiert. Die Trommel läuft heute überraschenderweise in beide Richtungen, wenn auch erst stockend.
Es ist definitiv ein Schleifgeräusch vorhanden, beim Programm und auch wenn man per Hand dreht. Ändert das deine Einschätzung?