Waschmaschine läuft ruckartig an?
Hallo :) Unsere Matura Ökostar 610 S (Toplader) läuft seit einiger Zeit bei langsamen Umdrehungen sehr ruckartig an und kippt dann bei Beladung von der Antidröhnmatte nach vorne runter. Später läuft sie aber wieder ganz normal, auch bei höheren Drehzahlen, wie im Video zu sehen. An den Motorkohlen ist eigentlich noch genug drauf. Bevor ich die verschlissenen Reibungsdämpfer ersetzte, würde ich gerne dieses Ruckeln beheben. Ansonsten verrichtet die Maschine ihren Dienst einwandfrei.
Habt ihr vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte bzw. kommt jemandem der Fehler bekannt vor?
1 Antwort
Hallo svensison
Drücke den Laugenbehälter fest nach unten und lass ihn plötzlich los, wenn er dann nachschwingt sind die Stoßdämpfer zu erneuern.
Das Unterlegen von sogenannten "Dämpfungsmatten" ist einfach Unsinn. Eine Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen. Sobald etwas unter den Maschinenfüßen nachgibt kann sich die Maschine aufschaukeln, das ist für ihr Innenleben keine gute Sache und sie kann auch wandern.
Waschmaschinen sind so gebaut dass man nichts unterlegen muss. Nur Laien sind der Meinung dass etwas untergelegt werden muss. Diese falsche Meinung ist anscheinend nicht auszurotten.
Die Maschine muss mit der Wasserwaage aufgestellt werden, dabei die Wasserwaage immer nur an den Kanten anlegen.
Wenn die Maschine dann gerade steht dann muss noch kontrolliert werden dass alle Füße fest auf dem Boden stehen, so dass die Maschine nicht wackelt. Das geht am besten indem man sich über Eck auf die Maschine stützt und sie abwechselnd versucht zu bewegen. Linke Hand links vorne auf die Ecke, rechte Hand rechts hinten auf die Ecke und dann wechseln. Linke Hand hinten und rechte Hand vorne.
Gruß HobbyTfz
@HobbyTfz Ich hatte mal gelesen, dass die Motoren bei Waschmaschinen häufig Kondensatormotoren sind. Könnte sich ein Defekt des Kondensators so äußern?
Hallo HobbyTfz,
danke für deine Antwort! Dass die Stoßdämpfer verschlissen sind ist mir bewusst, das habe ich bereits geschrieben :) Das erklärt aber nicht dieses ruckartige Anlaufen der Drehbewegung mit Unterbrechung. Hast du dir das Video angeschaut, welches ich verlinkt habe?
Danke auch für deine Erklärung bezüglich der Dämpfungsmatte, die werde ich direkt entfernen.
Viele Grüße
Sven