Waschmaschine Einlassventil Säubern, Nachstellen etc.?

5 Antworten

Ok, also es wird schon etwas passieren. Das Ventil steht jetzt nicht ewig weit offen. Es dauert ca. 2 Tage bis Wasser in der Trommel ist. Und die Trommel läuft auch nicht völlig voll.

Das Problem ist direkt nach einem Umzug aufgetreten. Ich gehe nicht davon aus, dass es daran liegt, dass die Maschine während des Transports beschädigt wurde. Kann es sein, dass der Wasser zulauf zu hoch liegt, der Wasserdruck zu hoch ist oder eine ander Ursache vorliegt, die nicht direkt mit der Maschine zu tun hat?

Das ist direkt auf der Rückseite der Maschine. Einfach den Zulaufschlauch abschrauben (vorher Wasserhahn zudrehen) und schon siehst Du das Sieb vom Einlaufventil.

Mir scheint es eher ein Problem der Elektronik zu sein, denn sie stellt das Ventil zur Wasser- zufuhr ab. Wenn da nichts passiert, haste Probleme...


HobbyTfz  10.07.2014, 17:00

Wenn das Wasser durch das Ventil tropft kann der Fehler nur am Ventil liegen und nie an der Elektronik

0

meist an der Rückseite, wo der Schlauch angeschlossen ist. Ich vermute aber eher dass ein Druckschalter kaputt/verstopft ist und die den Einlauf nicht abschaltet. Oder läuft die auch voll wenn sie ausgeschaltet ist? Dann wirds wirklich das Ventil sein


NeonJack 
Beitragsersteller
 10.07.2014, 16:35

Ja. läuft auch voll, wenn aus.

Welche Möglichkeiten habe ich, dass Ventil zu reinigen oder zu reparieren?

0
unlocker  10.07.2014, 16:40
@NeonJack

die Dinger lassen sich fast nicht zerlegen. Ev. ausbauen (vorher natürlich Strom abstecken und Wasser abdrehen), dann kannst du es offen überprüfen ob Wasser durchläuft, ev. von der Gegenrichtung durchspülen. Möglicherweise ist ein Fremdkörper drin. Die sollte eigentlich ein Sieb abhalten. Die Dinger sind aber nicht soo teuer, wenns nicht dicht wird neues kaufen

0