Waschbär von Katzenhütte fernhalten?
Halli Hallo, ich habe in meinem Garten Streuner Katzen um die ich mich etwas kümmere. Das heißt die bekommen für den Winter ein Häusschen wo die nicht frieren müssen. Nun meine Frage, da ich aktuell Waschbären in meinem Garten habe, wie werde ich diese wieder los und würden die evtl die Katzenhütte als schlafplatz nehmen und die Katzen verjagen? Hab ein bisschen Angst das er Waschbär die Katzen vetreibt oder ggf angreift... Für Tipps bin ich dankbar.
2 Antworten
Ich habe seit 15 Jahren Waschbären nachts im Garten und mir ist nichts eingefallen, die Waschbären zu vertreiben, selbst meine nachts freilaufenden Hunde (sie können nachts aus dem Haus) hält die Waschbären nicht davon ab, sich am Vogelfutter (hole ich jetzt nachmittags rein) zu bedienen.
Im offenen Brennholzschuppen habe ich eine Welpenhütte gelagert, in der im Winter wilde Hauskatzen (auch verletzte) übernachtet haben.
Hier kommt der Waschbär nichtsahnend an der Welpenhütte vorbei, in dem die Katze schläft.
Ich weiß nicht, ob sie gefaucht hat, jedenfalls hat der Waschbär so einen Riesenschreck gekriegt, dass er fast von den Beinen gefallen ist.
3 Sekunden später:
Er ist sofort umgedreht und abgehauen.
Es kommen auch Echte Wildkatzen in den Garten und die würden einen Waschbären durch die Hecke ziehen !!
Das heißt: Waschbären (wie fast alle Wildtiere) sind nicht darauf aus, mit anderen Tieren zu kämpfen, wenn es keine Beutetiere sind. Verletzt sich ein Wildtier beim Kampf, ist das fast sein sicherer Tod.
Deshalb gehen sie Kämpfen aus dem Weg. Waschbären gehören nicht zu den Greifern, sondern sammeln eher Schnecken, Würmer, Amphiben,... als wehrhafte Katzen zu töten.
Ich würde aus meiner Erfahrung meinen, dass Deine Katzen in der Schutzhütte vor dem Waschbär sicher sind.
Das sind die Aktivitäten meines Waschbären im Garten:
https://youtu.be/ucZAqJjvXe4?si=50v_JnyTSLqXj1g8
Mir gelingt es nicht, den Waschbären vom Futterhaus abzuhalten. :-))




Vielen Dank. Auch wenn die niedlich sind, hab ich doch großen Respekt vor Ihnen, das sie eben auch krankheiten übertragen können, die nicht ohne sind. Aber gut zu wissen, das die bei dir das weite gesucht haben , nachdem sie die Katze gesehen haben.
Um Waschbären von der Katzenhütte fernzuhalten, kannst du sie etwas erhöht platzieren.
Du könntest eine Katzenklappe anbringen, wobei kleinere Waschbären da auch durch kommen könnten. Die Frage ist, ob sie das tun.
Ein Bewegungsmelder mit hellem Licht könnte ebenfalls abschreckend wirken.
Waschbären könnten die Katzen vertreiben, aber direkt angreifen glaube ich eher nicht.
Da unsere Lampen einen Bewegungsmelder haben ignorieren sie dies gekonnt. Aber ja das mit dem erhöht aufstellen ist vielleicht keine schlechte Idee.