was zwitschern Vögel den ganzen Tag?
Das geht ja schon früh morgens los... 4:30 oder so (+ -) Ich frag mich: Was zwischern die so geht ja bis abends. Das kann doch nicht pausenlos sowas wie "Hier ist es sicher", "Achtung gefahr" oder sowas sein... Gibt es unter euch Vogelkundler die sich damit befasst haben was sich Vögel den ganzen Tag erzählen?
5 Antworten
Es gibt da verschiedene Rufe bzw. Gesänge.
1) Warnruf: da gibt es den Luftangriff Ruf (ansteigender Pfiff) und den Bodenangriff Ruf (Ticken oder Tixeln). Diese zwei Rufe sind artenübergreifend.
2) Ruf: mit dem Ruf gibt der Vogel Signal an Andere. Z.B. Flugruf in der Nacht, um den Kontakt zu Kollegen zu halten und nicht zu kollidieren oder als Ersatz für den Gesang, wenn man mal nicht gerade Vollgas singen möchte.
3) Gesang: gilt einerseits für das Markieren des Gebietes so ala: „Hier bin ich, hier bleibe ich, bleibe Du dort.“ Dieser Gesang dient dazu, sein Revier zu markieren.
Andererseits weiss das Weibchen und die Jungen bei Höhlenbrüter, so lange das Männchen draussen singt, ist alles in Ordnung. Hört das Männchen auf zu singen, werden die Jungen sofort ruhig und hören mit den Bettelrufen auf. Damit werden Sie nicht Opfer von Räubern wie andere Vögel oder Eichhörnchen usw.
Das sind die Männchen, Machogehabe, bei Vögeln auch mal Gesang oder Gezwitscher genannt. Es bedeutet:
Ich bin hier, das ist mein Platz, ich bin lauter als ihr, ich bin stärker als ihr, bleibt fern oder haut ab.
Bei Schwarmvögeln wie Spatzen ist es Kontakt halten und so tun, als wär man ein riesiger Schwarm, dem das Revier gehört.
Vielleicht haben die Vögel auch nur das „Eine“ im Sinn!

Die müssen zwitschern, da sie kein Handy für die Kommunikation nutzen können...;)
Das was Du in der früh hörts ist meistens Reviergesang. "Das ist mein Gebiet" oder - je nach Jahreszeit - "Hey ich bin cool, willst Du mein Partner sein".
"Achtung, Gefahr" gibt es immer nur dann, wenn es angezeigt ist, d.h. wenn sie gestört werden.
War ja nur ein Beispiel. Das das geht ja frühs los, aber hört halt nie auf (vielleicht auch weil es bei uns einige gibt) aber es geht ja bis abends...
Ja, aber beantwortet die Frage nur mäßig.
Das ist aber das meiste, was sie sich erzählen.
Ansonsten bei Vögeln im Trupp noch kleine Kommunikation, "Ich bin auch da hier in der Nähe".
Und bei Jungvögeln: "Mama! Hunger!"
Dann sind es vermutlich Spatzen. Die quatschen den ganzen Tag. Wie haben auch nen Schwarm am Haus, die haben seit Jahren ne Kolonie in einer immergrünen Hecke, die sind nur nachts still.
Wer braucht schon ein Handy, wenn er Twitter ist?