Vögel zwitschern um 2 Uhr Nachts los?
Neuerdings (seit paar Wochen) zwitschern bei uns (Großstadt) die Vögel Nachts los.
- Um 2 Uhr (!!!)
Früher war es, wenn es hell wurde, also 6-8 Uhr.
Sind die plemm plemm von der 5G Strahlung?!
Das ist auch keine Nachtigall. Sondern normales Vogelgezwitscher.
Ziemlich nervtötend, weil man so mitten in der Nacht das Gefühl hat "gleich aufstehen."
Kann man da was tun, kann man die mit einer Frequenz oder so dazu bringen, damit aufzuhören? Oder sonst was..
6 Antworten
Dagegen kannst du nichts machen. Vögel haben ihre zeitlichen Abläufe und wenn das schon um 2 Uhr nachts ist, dann sind die eben wach. Vielleicht sind sie schon so früh auf Partnersuche und melden sich mit Zwitschern.
Genauso ist das mit dem Hahnenschrei am Morgen. Sobald es anfängt hell zu werden, sind die Hennen und der Hahn wach. Die gehen auch schon frühzeitig zum Schlafen in den Stall und sind dann entsprechend früh auch wach.
Das ist eben die Natur die für uns immer fremder wird. Vorallem wenn man in einer Stadt wohnt.
Seit den 2010ern kann ich beobachten, dass Vögel bei uns in der Großstadt (<halbe Mio. Einwohner) nach vier bereits zu Zwitschern anfangen im Frühling, Sommer. In den 70er-2010ern um 5. Im Herbst habe ich nicht aufgepasst. Im Winter zwitschert gar nichts. Jetzt haben wir Frühlingsanfang und irgendein Vogel ist so aus dem Rhythmus dass er schon um 2:15 Uhr zwitschert. Normal ist das nicht. Ich frage mal eine Biologin, dann melde ich mich wieder. Tippe auf immer mehr Lärm oder Lichtquellen zB. eine grosse Baustelle ggü. oder wegen der Ruhe in der Pandemie, dass sie immer früher anfangen.
Das wird das Rotkehlchen sein, das Ihr gerade alle als Vogel des Jahres gewählt habt. Es macht auf sich aufmerksam, damit Ihr wisst, was Ihr gewählt habt...
Ich schätze, die lassen sich von ihrem Fortpflanzungsritualen (die uns abhanden gekommen sind :-)) überhaupt nicht abhalten.
Natürlich haben auch Coronaeinschränkungen der Vogelwelt gedient, nun hatten sie mehr Spielraum .
Auch Du nimmst manches anders war. Guten Morgen ich bin jetzt so müde, werde nichts mehr hören. Ich finde Vogengezwitscher ok aber das extreme Liebesgezwitscher kann ichim Moment auch nicht ertragen.
Fenster zu und morgen nach dem Austehen lüften.
Die meisten Vögel zwitschern während und nach Sonnenaufgang los.
Tja, folgende (nicht ganz ernst gemeinte) Vorschläge macht Google:
- Eine Vogelflugverbotszone über dem Viertel errichten (zumindest für die Morgenstunden)!
- Etwa 250 Meter hohe Fangzäune rund um euren Block hochziehen!
- Sämtliche Insekten eures Blocks durch ein Kammerjägergroßaufgebot vernichten lassen und den Vögeln somit die Nahrung entziehen!
- Vollautomatische Vogelabwehrraketensysteme installieren (so etwas muss es doch geben)!
- Papageno engagieren!
- An Minizeppelinen hängende Vogelscheuchen im Kreis herumfliegen lassen!
Jetzt mal im ernst: Ich kann verstehen, dass das nervt. Aber mehr als Fenster schließen und Ohrenstöpsel ist wohl nicht möglich. Vögel lassen sich (Gott sei Dank) das Zwitschern nicht verbieten. Zur Frage warum das so ist: Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Lärm in der Stadt (und nicht etwa das Licht!) die Vögel irritiert und besonders momentan, kurz vor oder bei Frühlingsbeginn noch Vögel aus Skandinavien bei uns sind, die besonders dafür bekannt sind, dass sie nachts singen. Aber die wollen dich ganz bestimmt nicht ärgern. Das ist nun mal so.