Was zum Abendessen kochen?

Tarani157  14.02.2025, 13:43

hast du ein Waffeleisen?

Amyava 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 12:04

Nein

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Cacio e Pepe wenns ganz schnell gehen soll, Spaghetti Pesto ist ebenso fix gemacht. Minimal länger braucht eine Tomatensoße, eigentlich auch nur weil du ne Zwiebel und etwas Knoblauch erst hacken und schmoren musst bevor Tomatemark ran kommt und Gemüebrühe damit es flüssiger wird, Sahne ist optional.

Kein Bock auf Italien? Auch schön, dann also Asien: Gemüse mit oder ohne Nudeln anbraten, Sojasoße, Pfeffer und einen Schuss Sesamöl rangeben, feddich.
Oder du packst gut Curry dran, etwas Paprikapulver, Knoblauch, Ingwer und ein Schlöppchen Sahne (Creme Fraiche geht auch, ebenso Kokosmilch, dann wärs sogar vegan)

Doch lieber Ommaküche? Auch gut: Zwiebelchen anbraten, Sahne, Kräuter und Pefffer drauf, läuft. OderPpaprika kleinschneiden, sanft dünsten, ordentlich Knoblauch dazu, Sahne dran, Salz oder Gemüsebrühe und nach belieben Chili ooooder ein Büschel Frühlingszwiebeln kleinmachen, in Brühe schmoren, bisscehn Sahne rangeben, mit gut Pfeffer abschmecken

Alle Gerichte sollten in unter 20 Minuten fertig sein (mit Schnippeln), die meisten brauchen etwa die Zeit, die auch Nudeln brauchen um gar zu werden. Außer bei Mienudeln, die gehen schneller aber dann ist das Gemüse halt was knackiger^^

Abseits der gemeinen Nudel gäbs noch Pfannkuchen, Arme Ritter und den Strammen Max die mir spontan einfallen.

Gemüse-Tofu Pfanne

Asia TK Gemüse in die Pfanne hauen, eine Knoblauchzehe und Zwiebel klein schneiden, Tofu geräuchert in Streifen schneiden und dazu geben. Wenn alles ein wenig Farbe bekommen hat und das Wasser verdunstet ist mit Kokosmilch übergießen und etwas einkochen lassen. Mit Curry, Cayenne Pfeffer, Ingwer, Salz, Prise Zucker und Paprikapulver abschmecken.

Lass es dir schmecken

Pilze Teriyaki:
Du kannst Frische Pilze nehmen oder auch Tiefgefrohrene (bei Edeka gibt es da gute) - müssen auch keine Shitake sein (obwohl die sich natürlich anbieten), geht aber mit allen Pilzen.

Die Pilze einfach mit der Sauce in eine Pfanne geben und einkochen lassen (Teriyakisauce kann entweder fertig zubereitet genommen werden, oder nach eigenen Vorlieben angemischt - Ich nehme dazu: Sojasauce, ein wenig essig, Sake, ordentlich Zucker, knobi, Ingwer und ein bisschen Zitronengras.

Dazu passt Reis oder reisnudeln und ein wenig in Sesamöl angebratenes Gemüse (geht sogar Tiefkühlgemüße), genauso wie frische frühlingszwiebelringe, Sesamsaat (ggf. auch leicht angeröstet) ufm. ist also recht flexibel...

Wenn du Pilze nicht magst kannst du sie auch durch smoked Tofu ersetzen (oder ergänzen) - was dann aber etwas in der Sauce mariniert und ohne diese knusprig angebraten werden sollte (die Sauce kann dann zum Genüsse)

Du könntest z.B. Nudeln mit Buttergemüse oder Nudeln mit einer Tomaten, käse oder Spinatsoße machen.

Hummus mit gebackenen Gemüsesticks

Für den Hummus püriere folgendes:

  • 1 Dose bzw. 250g Kirchererbsen 🫛
  • 2-3EL Tahin oder weiße Misopasta
  • Gewürze nach Wahl 🌿🧄🌶️
  • 50ml Wasser (nach Belieben etwas mehr)💧
  • Saft einer 1/2 Zitrone 🍋
  • 1-2EL Olivenöl (optional) 🫒
  • 1-3EL Hefeflocken (optional)

Dazu einfach Gemüse nach Wahl, z.B. Karotten, Paprika oder Brokkoli, in Streifen schneiden, einölen, würzen & etwa 25min bei 180° in den Ofen 🥕🥦🫑.

Dann die Gemüsesticks einfach in den Hummus dippen & genießen 😋.